„Die Blaue Stunde“ Chiffren einer poetischen Farbe

Heute Abend 23.03 Uhr auf SWR 2 

„Die Blaue Stunde“ Chiffren einer poetischen Farbe

Mit Harry Lachner

Für den Dichter Gottfried Benn war es das „Südwort“ schlechthin: Blau, eine Chiffre für die Sehnsucht, die Weite, das Grenzenlose, Utopische. Dieser positiv besetzten Bedeutung steht allerdings eine andere gegenüber: der Blues, jenes tönende Zeichen einer tiefgründenden Melancholie. Beide Aspekte finden sich in Derek Jarmans Film „Blue“ vereint: Wir sehen keine Bilder mehr, sondern nichts als eine intensiv strahlende, blaue Leinwand. Alles, was es zu erzählen gibt, spielt sich in den Texten und in den Ton-Collagen ab. Tatsächlich erzählt „Blue“ vom Ende der Bilder, vom Schwinden des Augenlichts. So wird diese Farbe nun für den Betrachter zu einer Projektionsfläche für das Schreckens-Szenario, das jeder in sich trägt: Krankheit, Verfall, Tod. Zugleich aber öffnet diese Farbe für Derek Jarman, wie er sagte, die Tür zur Seele; in ihr, diesem strahlenden Blau, erkannte er jenen Moment, „wenn Finsternis sichtbar wird“.

© SWR 2, Musikpassagen, 21.2.2016, Harry Lachner

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner