Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
Musiktipps
15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
„Im Rausch von Zeit und Raum“ Die Münsteraner Band Long Distance Calling
Von Tim Baumann
19:34 Uhr Ö1 Radiosession
Jazz trifft Dada-Rap: Synesthetic 4
Synesthetic 4 im Studio 2 des Wiener Funkhauses
20:36 Uhr Ö1 Milestones
Marilyn Crispell: „Nothing Ever Was, Anyway“ (1997)
Das ECM-Debüt der Pianistin Marilyn Crispell
21:05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche
„Time Travellers“
Werke von Brahms, Debussy, Dove, Dowland, Heppener
Rundfunkchor Berlin; Leitung: Gijs Leenaars
Nick & Clemens Prokop (TYE Shows), Mediale Inszenierung
Shang Chi Sun, Choreographie
Aufnahme vom 1.7.2022 aus der Schinkelhalle, Potsdam
Hörtipps
15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature
„Der unbekannte Georg Kreisler“ Abgründe und Absurditäten
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Lass dich heimgeigen, Vater…“ von Josef Winkler
Musik: Christoph Theiler Bearbeitung und Regie: Alice Elstner Regie: Alice Elstner ORF 2019
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel
„Bonjour Tristesse“ Nach dem gleichnamigen Roman von Françoise Sagan
Aus dem Französischen von Rainer Moritz
Musik: Jörg Achim Keller mit der hr Bigband
Hörspielbearbeitung & Regie: Ulrich Lampen (Produktion: HR 2022)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
„Pretty in Ink“ Tattoos als Massenphänomen
Von Sascha Wundes Regie: Philippe Brühl
Produktion: Deutschlandfunk 2022
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur im Gespräch
„Die Nibelungen neu erzählt“ Von Felicitas Hoppe und Ferdinand Schmalz
Moderation: Dorothea Westphal