Die Radiohighlights für den 6.5.2022

Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


Musiktipps


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

LIVE – Yannick Nézet-Séguin und das BR-Symphonieorchester
Beatrice Rana, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Werke von Abrahamsen, C. Schumann, Brahms (Übertragung aus dem Herkulessaal)


20:04 Uhr WDR 3 Konzert live

Witten 2022 [1] Sprung
Werke von Lisa Illean, Georges Aperghis
Yaron Deutsch, E-Gitarre; Ensemble Modern, Leitung: Elena Schwarz
Übertragung aus dem Saalbau Witten, Theatersaal


21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage

Kai Strauss & The Acoustic Blues Allstars
Aufnahme vom 22.5.2020 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln


22:05 Uhr Deutschlandfunk Lied- und Folkgeschichte(n)

Strahlende Töne und beißende Texte Susanne Betancors „Songs in Beige“
Am Mikrofon: Regina Kusch


Hörtipps


20:00 Uhr SRF 2 Passage

Die Kunst der Geräusche – 100 Jahre Manifest L’arte dei rumori
„Dich, du traditionalistischer Leser möchte ich dazu bewegen, die Geräusche zu verstehen und zu bewundern, so wie sie uns von der Natur und vom Leben gegeben sind.“


21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix

„AUDIO.SPACE.MACHINE“ von wittmann/zeitblom
Regie: wittmann/zeitblom DLF/NDR/SWR/Interactive Media Foundation 2019


22:00 Uhr ByteFM The Good Nightz mit Sebastian Hampf

„Kerosine Bread“
… and a truck-load full of new releases! Heute mit Koaraktor, Digga D, !!!, PJ Morton, Blxst, Futurebae, Eli Preiss u. v. a.


22:30 Uhr SWR2 Vor Ort

Lebenskrise eines Politikers – Jakob Augstein über seinen Roman „Strömung“
Moderation: Anja Brockert (Aufzeichnung vom 24. April 2022 im Literaturhaus Heilbronn)


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

Der Klang der Muscheln
Osterfestival Tirol (2). Spiegelnde Klänge mit dem Ensemble Phace.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert