Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Ö1 Radionacht
Christoph Huber über 30 Jahre Porgy & Bess
Der Wiener Jazzclub Porgy & Bess im Fokus: Christoph Huber im Gespräch, Enver Izmailov/Geoff Warren 1998 auf der Bühne.
13:30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
Die Publizistin Inge Kloepfer im Gespräch mit Joachim Scholl
Als Wirtschaftsjournalistin hat Inge Kloepfer begonnen, mit Sachbuch-Bestsellern über Friede Springer und Kent Nagano ist sie bekannt geworden. Jetzt hat sie einen ersten Roman geschrieben, der an der Wall-Street im New York der 1990er-Jahre spielt.
15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature
Sarajevo Sounds – Bosnien zwischen Traum und Trauma
Von Barbara Kenneweg
15:05 Uhr SWR2 Zur Person
Der Autor und Komponist Frank Witzel
Von Bernd Künzig
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Meine kleinen Korrekturen“ von Jan Peters
Komposition: Pit Przygodda Regie: Jan Peters/Pit Przygodda BR 2006
17:04 Uhr SR 2 HörspielZeit
Dem (d)eutschen (V)olke oder So klang der Kalte Krieg
von Marianne Weil (SR/SFB 1995)
18:00 Uhr HR 2 Feature
Ziemlich nice – Die Gegenwart von Leif Randt ist pastellfarben
Bon Simone Hamm
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel
Liebes Arschloch (1/2) Nach dem gleichnamigen Roman von Virginie Despentes
Aus dem Französischen von Ina Kronenberger und Tatjana Michaelis
Musik: Camill Jammal Hörspielbearbeitung und Regie: Rebekka David
(Produktion: SWR 2023 – Premiere)
18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
„Stern 111 (Teile 1-3/6)“ Nach dem gleichnamigen Roman von Lutz Seiler
Bearbeitung und Regie: Heike Tauch
Komposition: Janko Hanushevsky Ton und Technik: Peter Avar, Jakob Kienemund, Katrin Witt
Produktion: RBB 2023
19:34 Uhr Ö1 Radiosession
Dialog zwischen den Jahrhunderten: Matthias Bartolomey
Cellist Matthias Bartolomey solo im Studio 2 des Wiener Funkhauses
20:00 Uhr ByteFM Neuland mit Christian Tjaben
Voll-Melancholisch
Mit ganzjährig geeigneten Tracks u.a. von Oneohtrix Point Never, Jorja Smith, Don Letts, Jlin, Kamaal Williams, Pachyman, Cherry Glazerr, dem Animal Collcetive, Molly Burch und Say She She, sowie der tollen Ryuichi-Sakamoto-Tribute-Platte „Plastic Bamboo“ von Asynchrone und dem ByteFM Album der Woche, „Flying Wig“ von Devendra Banhart.
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Kissinger Sommer 2023“ Max-Littmann-Saal, Bad Kissingen
„Viaggio in Italia“ – eine Reise durch die Welt der italienischen Filmmusik
Münchner Rundfunkorchester; Leitung: Ivan Repušić
Aufzeichnung vom 29.06.2023
20:04 Uhr SR 2 JazzNow
Jazz live with friends „Nils Landgren & friends“
Mitschnitt vom 26. Mai 2023 in der Illipse Illingen
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
„Hunger“ Warum Menschen beschließen, nichts mehr zu essen
Von Patrick Batarilo Regie: Matthias Kapohl Produktion: Deutschlandfunk 2023
20:15 Uhr Ö1 Tonspuren
„On The Bus“. Eine Reise auf den Spuren des Autors Ken Kesey.
Feature von Sabine Nikolay
20:55 Uhr Ö1 Milestones
Zum 100. Geburtstag von Barney Kessel: Barney Kessel: „Some Like It Hot“ (1959)
21:05 Uhr Bayern2 radioFeature
„Angst haben fast alle“ Gewalt im Leben von Obdachlosen
Von Johanna Tirnthal und Timo Stukenberg WDR/DLF 2023
22:00 Uhr HR 2 Hörspiel-Premiere
„Hinab in den Maelström“ Von Edgar Allan Poe
Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem Martin Auer Quintett
Aus dem Englischen von Gisela Etzel Regie: Martin Auer Hörspielpremiere
22:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
Die Sache ist die…. Was hat die Yogamatte mit Selbstoptimierung zu tun?
Von Ferdinand Meyen
22:05 Uhr Ö1 Kunstradio
„Die Faszination des Verschwindens“ Horst Konietzny geht in „Über das Verschwinden“ der Faszination des Verschwindens und der Angst vor dem Verschwinden nach.
23:00 Uhr rbbKultur Late Night Jazz
Best Of Festivals: Die Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu bei Enjoy Jazz 2022
Mit Peter Rixen
23:03 Uhr SWR2 Essay
Klänge vom Himmel – Musik im deutschen Rundfunk
Von Werner Klüppelholz
23:03 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
Mut und Multibegabung: Die Komponistin Milica Djordjević
Mit Hannah Schmidt
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Popcast – Neue Musik aus Deutschland“ Heute: Berliner Doom, Erregung öffentlicher Erregung und Chilly Gonzales
Mit Angie Portmann