Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht
„Dann bricht alles Gefühl mit Lebendigkeit hervor!“ Eine Lange Nacht über die Liebe der Engländer zur deutschen Musik
Von Stefan Zednik Regie: Beate Ziegs
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven
Franz-Josef Strauß reloaded – Zum 35. Todestag Wiederauferstehung im Wahlkampf
14:00 Uhr Ö1 Hörspiel
„Paula“ von Brita Kettner – Eine Liebesgeschichte und zugleich ein Text voller Nachdenklichkeit.
Erinnerungen an Paula Beer-Hofmann
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Die Erfindung der Roten Armee Fraktion …“ von Frank Witzel
Komposition: Frank Witzel Regie: Leonhard Koppelmann BR 2016
17:05 Uhr Bayern2 Jazz & Politik
Deutschländer – Schlussspurt I
18:00 Uhr ByteFM Container
Nicht ganz dicht: Album-Leaks mit Lukas Harth
Digitale Leaks von Musikalben sind schon fast so alt wie das Internet selbst. Ab den frühen 1990ern, als es noch keine Mp3-Dateien oder Internettauschbörsen gab, verbreiteten sich illegal vorab veröffentlichte Alben großer und kleinerer Bands und Künstler*innen im Netz.
18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
„Landkarte der Schande“ Anti-LGBTQI+-Gemeinden in Polen
Von Małgorzata Żerwe und David Zane Mairowitz
Mit Übersetzungen der polnischen Originaltöne von Renata Borowczak
Regie: die Autor*innen Ton: Michael Kube Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2021
19:00 Uhr HR 2 Live Jazz
Gerald Clayton Trio | INNtöne Jazz Festival, Österreich, Juli 2022
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel – Kunstpalast
„Liebe im All“ Von Sorrel Doris Hays. Eine Punk-Musik-Fantasie
Regie: die Autorin Produktion: WDR 1986
20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher
Up and down!
So viel alte Tracks liefen noch nie in einer Electro-Royale-Ausgabe! Aber es sind natürlich nur gute Stücke, frisch digitalisiert aus Böttchis Plattenschrank. Tracks, die es in sich haben! Mit dabei: Trances, Smith & Mighty, The Knife, Aphrodite und viele mehr. Das wird was geben!
20:00 Uhr SRF 2 Hörspiel
„Bon voyage, les fantômes“ von Regina Dürig und Christian Müller
Text: Regina Dürig – Musik: Christian Müller – Tontechnik: Björn Müller
Regie und Dramaturgie: Wolfram Höll – Produktion: SRF 2023
20:04 Uhr WDR 3 Konzert live
Die Welt der Klarinettenklänge beim Multiphonics Festival in Köln
NoSax NoClar // Naïssam Jalal – „Healing Rituals“ // Michel Godard Trio feat. Florian Weber & Mohammed Najem
Übertragung aus dem Kölner Stadtgarten
20:05 Uhr Deutschlandfunk Studio LCB
Aus dem Literarischen Colloquium Berlin
Gäste: Anne Rabe, Angelika Klüssendorf und Jochen Schmidt
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert
Breminale 2023: Jaimi Faulkner und Havington
Mitschnitte vom 16. Juli 2023 auf der Breminale 2023
22:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die besondere Aufnahme
Josef Labor: Konzertstücke I und III für Klavier – linke Hand – und Orchester
Oliver Triendl, Klavier; Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Eugene Tzigane
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023 in der Philharmonie Ludwigshafen
22:03 Uhr SWR2 Jazztime
Jazz-Generationen – Anette von Eichel und Rebekka Salomea im Gespräch
von Anja Buchmann
22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
„Vestige“ Neue Aufnahmen mit dem britischen Riot Ensemble
Am Mikrofon: Leonie Reineke
23:00 Uhr rbbKultur Late Night Jazz
„Lift Ev‘ry Voice And Swing“ Jazz und Religion
Mit Henry Altmann
23:03 Uhr SWR2 Ohne Limit
„Schalter Licht Zimmer“ Live-Hörstück von Albrecht Kunze
Mit 7 Gästen aus dem Stuttgarter Podcast Studio 13
Mix, Musik und Realisation: Albrecht Kunze (Produktion: SWR 2023 – Premiere)
23:03 Uhr WDR 3 Studio Akustische Kunst
The somewhere that is also moving – Hörstück von Jan St. Werner
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
„Dann bricht alles Gefühl mit Lebendigkeit hervor!“
Eine Lange Nacht über die Liebe der Engländer zur deutschen Musik. Von Stefan Zednik Regie: Beate Ziegs
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Mrs. Love-A-Man“ Bernardine Evaristo und ihre Bücher
Mit Michael Bartle