Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht
„Das Böse lauert überall!“ Eine Lange Nacht über das Gruseln
Von Yesim Ali Oglou Regie: Susanne Krings
09:05 Uhr SWR2 Musikstunde
Jazz global – Hárr, Knarr, Gitar: Norwegischer Jazz
Mit Babette Michel
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven
Gendern, Gleichberechtigung, Geld – Frauen in Deutschland
13:05 Uhr Bayern2 radioFeature
„Wut ist mein Territorium“ Die französische Schriftstellerin Virginie Despentes
Ein Feature von Alexander Musik ORF 2023
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Speed“ Von Klaus Mann
Aus dem Amerikanischen von Heribert Hoven und Monika Gripenberg
Mit Ulrich Matthes Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt BR 1999
17:00 Uhr rbbKultur Orte und Worte
Fragen Vor Flusslandschaft: Auf der Terrasse mit Christoph Hein
„Orte und Worte“ setzt sich mit Christoph Hein auf seine Terrasse in Havelberg,
schaut auf die wunderschönen Flussniederungen und spricht mit ihm bei Kaffee, Kuchen und Katzen über „Unterm Staub der Zeit“.
17:05 Uhr Bayern2 Jazz & Politik
Politik und – Liebe? Queer
18:05 Uhr Deutschlandfunk Feature
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 1: Anfänge „Kind, komm raus, hier ist es schön!“
Von Geburten und Geburtshäusern Von und mit Karla Krause
Regie: Robert Matejka und Katrin Moll
Ton: Alexander Brennecke Produktion: Deutschlandradio Kultur / NDR 2006
19:00 Uhr HR 2 Live Jazz
Ahmad Jamal Trio | JazzBaltica, Ostholstein, Juni 2001
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel
„Die Vorzüge der Dunkelheit“ Von Ror Wolf
Regie: Thomas Gerwin Produktion: WDR 2012
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
Das Zündfunk Playback über Rick Rubin.
mit Matthias Röckl
20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher
Electric Drive!
Es geht trippig zu in der neuen Ausgabe von Electro Royale – Tracks mit psychedelischer Wirkung. Mit dabei: Beta Librae, DJ Mell G, GRDN. und Marcel Dettmann.
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
Festival Blaues Rauschen 2023
Unter anderem mit Tomoko Sauvage, Moon Ribas & Quim Girón, Ji Youn Kang, Elena Colombi, Antye Greie-Ripatti, Sarah Rothberg & Yotam Mann, JacqNoise, Dorit Chrysler, Okkyung Lee und Alessandro Cortini
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel des Monats April 2023
„Playblack Radio“ von Joana Tischkau und Jan Gehmlich
Regie: Joana Tischkau und Jan Gehmlich
Komposition: Diana Ezerex, Sydney Frenz, Oihane Schmutte
Ton/Technik: Barbara Göbel und Dirk Hülsenbusch
Produktion: WDR 2023
Anschließend: „Hauptsache Hörspiel“ von Hanna Steger und Max von Malotki
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert
Summersounds: Blackberries und Jaune Toujours
Konzertmitschnitte vom 2. Juni 2023, Neustadtswallanlagen, Bremen
22:00 Uhr ByteFM Hindustani Vinyl mit Florian Pittner
Schüttel dein Haar, Krishna Kalle
Mit Musik u. a. von K. Babuji, Usha Khanna und Tafo Brothers.
22:03 Uhr SWR2 Jazztime
Der Vordenker des modalen Jazz – Zum 100. Geburtstag von George Russell
Von Hans-Jürgen Schaal
22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
Revisited Forum neuer Musik 2016 „Lebenswege“
Ruth Schönthal: „Homage à Garcia Lorca“
Morton Feldman: „Rabbi Akiba“
Chaya Czernowin: „Sahaf“
Yair Klartag: „Nothing to Express“
ensemble 20/21; Leitung: David Smeyers
Aufnahmen vom 9.4.2016 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln
23:00 Uhr HR 2 The Artist’s Corner
„Klanglandschaften“
Werke von Roland Breitenfeld, Christian M. Fischer, Jan Jacob Hoffmann, Ludger Kisters, Javier Alejandro Garavaglia, Manuela Meier, Sabine Schäfer und Hildegard Westerkamp
23:00 Uhr ByteFM Eingefleischt mit Johnny Moonlight & Marc Albermann
Far Out
Johnny und Marc haben sich einmal mehr in die unendlichen Breiten gewagt, um für euch die besten Tracks aus Psychedelic- und Space-Rock, Stoner- und Doom-Metal aufzufahren. Geht auf die Reise mit Leaf Hound, Sleep, Yob und vielen mehr.
23:00 Uhr rbbKultur Late Night Jazz
„Jazz Im Film“ Legendäre Soundtracks und grandiose Auftritte
Am Mikrofon: Jens Lehmann
23:03 Uhr SWR2 Ohne Limit
„Trieb. (Punkt) Krieg“ Hörspiel von Luise Voigt mit Texten von August Stramm
Musik: Friederike Bernhardt Regie: Luise Voigt (Produktion: SWR 2023 – Premiere)
23:04 Uhr WDR 3 Studio Elektronische Musik
Profil [76] Lionel Marchetti Mit Reinhold Friedl
Der 1969 geborene Lionel Marchetti gilt als Naturbursche vom Land: im französischen Burgund aufgewachsen, hat er es nie verlassen, heute lebt er in Lyon. Im Alter von 17 Jahren hörte er – aus musikfernem Haushalt stammend – im Radio zufällig Musique concrète.
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
„Das Böse lauert überall!“ Eine Lange Nacht über das Gruseln
Von Yesim Ali Oglou Regie: Susanne Krings
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„40 years after“ Das erste, selbstbetitelte Album von Weird Al Yankovic erscheint – Parodien für 11-Jährige?
Mit Barbara Streidl