Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Die wundersame Welt des Figurentheaters – Adeline Rüss, Figurenspielerin aus Stuttgart
Mit Carmen Schmalfeldt
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Sofia Labropoulou und Band im April 2022 im Wiener RadioKulturhaus
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Valentin Silvestrovs „Requiem für Larissa“ aus München
`Zum Unesco-Welttag des Radios mit dem Motto „Radio und Frieden“
(Aufnahme vom 17. Juni 2011 aus der Herz-Jesu-Kirche in München)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
Admiralspalast, Berlin: Nick Cave And The Bad Seeds „push The Sky Away“
Aufzeichnung vom 13.02.2013
20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Die Vitaminlüge“ von Daniel Wisser
Regie: Ursula Scheidle ORF 2021
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Jim Helms – Bossa Nova
Jim Helms, in späteren Jahren bekannt geworden als Komponist von Film- und Fernsehmusiken, gehörte 1963 zu denen, die mit Engagement in den Bossa Nova Boom einstiegen. Götz Alsmann stellt sein damals von der Musikwelt komplett ignoriertes Album vor. Mit Götz Alsmann
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Isabelle Bodenseh | Andy Emler MegaOctet | Ingi Bjarni
23:00 Uhr rbbkultur Musik der Gegenwart
„ENSEMBLE MOSAIK“ Forschende Kreativität und interkultureller Austausch
Am Mikrofon: Andreas Göbel
23:03 Uhr WDR 3 open: World
Ethio-Jazz und mehr: Die Musik Äthiopiens
Kibrom Birhane, Ukanddanz, Kassmasse, Akalé Wubé und viele andere Musiker und Bands machen heute Musik, die inspiriert ist von der äthiopischen Musik der Sechziger und frühen Siebziger Jahre, vom Ethio-Jazz dieser hochkreativen Periode. Mit Anna-Bianca Krause
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Konzertmitschnitte aus Warschau am Diskurspuls der Zeit (1)
Die Vielfalt des Festivals Warschauer Herbst (1)