Die Radiotipps für den 13.3.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Filmmusik

Mit Birgit Kahle
John Williams: SpaceCamp / The Hollywood Studio Symphony
Lee Holdridge: El Pueblo del Sol / The London Symphony Orchestra
Miklós Rózsa: Violin Concerto / Dallas Symphony Orchestra
Leitung: Walter Hendl
Jerome Moross: Symphony No 1 / London Symphony Orchestra
Leitung: JoAnn Falletta
Bernard Herrmann: Symphony No 1 / The Phoenix Symphony
Leitung: James Sedares
Dimitri Tiomkin: High Noon Suite / Rundfunk Symphony Orchestra Berlin and the Rundfunk Choir Berlin
Leitung: Lawrence Foster


19:00 Uhr HR 2 Hörbar

Royale Klänge: das Kaiser Quartett


19:30 Uhr Ö1 On Stage

Die katalanische Trompeterin und Sängerin Alba Careta und ihr Quintett beim Jazzfestival Saalfelden 2022


20:00 Uhr rbbKultur Radiokonzert

Claudio Abbado dirigiert Die Berliner Philharmoniker
Werke von Ludwig van Beethoven und Hector Berlioz in einer Konzertaufnahme vom 24.05.2008


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

Klavierabend mit Daria Parkhomenko in Bukarest
Daria Parkhomenko, Klavier
Franck: Prélude, Fugue et Variation op. 18
Schumann: Fantasiestücke op. 1
Enescu: 1. Klaviersonate fis-Moll op. 24
Rachmaninow: Corelli-Variationen d-Moll op. 42
(Aufnahme vom 14. September 2022 aus dem Athenäum)


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert

„Funkhauskonzert“ Live aus Raum Dresden von Deutschlandfunk Kultur
Clara Haberkamp / Oliver Potratz Duo
Clara Haberkamp, Piano + Oliver Potratz, Bass


20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Station D im Eismeer“ von Hans Braun
Komposition: Joachim Faber Regie: Heinz Günther Stamm BR 1950


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Der geheime Garten des Jazz Extended: Rhythm And Blues in The Night
Eine Langspielplatte mit Musik von anonymen Interpreten und einem musikalischen Spektrum vom Vorkriegsblues bis hin zum gepflegten Jump und Doowop – das riecht nach einer harten Nuss für Musikarchäologen. Götz Alsmann nimmt die Herausforderung an.


22:30 Uhr HR 2 Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Joëlle Léandre | Nissen Mosh | Emil Brandqvist Trio


23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart

Die Komponistin Sofia Gubaidulina „Späte Anerkennung“
Mit Andreas Göbel


23:03 Uhr WDR 3 open: World

Musik, Märchen und mehr aus dem Maghreb
Didon, das sind die tunesische Sängerin Meriem Ben Amor und der US-amerikanische Produzent und Musiker Carmen Rizzo. Gemeinsam machen sie Musik zwischen elektronischer Musik und tunesichem Folk. Das Album „Tunisian Tale“ steckt voller verwunschener, zeitloser Tracks.


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

Barockes pur und in zeitgenössischem Gewand
Interpretation, Re-Komposition, Reflexion. Heinrich Ignaz Franz Biber in neuer Klanggestalt


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„The Sound of the City“ Heute: Kingston
Mit Noe Noack


23:05 Uhr SWR2 Musikstunde

Los Angeles – Klang einer Stadt (1/5)
Mit Sylvia Systermans


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

Das Café Society – The wrong place for right people

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert