Die Radiotipps für den 2.10.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.

01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Klassik

Moderation: Haino Rindler
Der 400. Todestag des Komponisten William Byrd war der Anlass für das Album On Byrd’s Wings, doch der Grund dafür war ein anderer: die Musik und das Leben in einer Zeit zu portraitieren, die fast ein halbes Jahrtausend zurückliegt. Es war eine Zeit der religiösen Kämpfe, der Morde an Andersdenkenden – eine Zeit der kurzen Prozesse. Und doch auch eine Zeit der Hochkultur, poetischer Finesse und klanglicher Harmonie. Blockflötistin Elisabeth Champillion und Sängerin Dorothee Mields erzählen über ihre Reise zu Byrd und seinen Zeitgenossen, bei der sie ein Repertoire entdeckt haben, das eher im kleinen Rahmen für Unterhaltung sorgte als auf der großen Bühne. Eine Welt der Tänze und der Geschichten, die man sich mutmaßlich bei Kerzenschein im königlichen Salon erzählt bzw. vorgesungen hat.


18:00 Uhr ByteFM Forward The Bass mit Karsten Frehe

Infinite Reflection
Zudem sind in der Sendung Tunes von Art-X feat. 4rran, Dub Shepherds, Tiwony und Dublerone, einem feinen Dubprojekt aus der Schweiz, zu hören.


19:05 Uhr SWR2 Tandem

Die wilden Wendejahre – Sandra Rummler zeichnet das Ost-Berlin der 90er


19:30 Uhr Ö1 On Stage

Erfolgreiches Jazz-Duo: Tuck & Patti beim Festival La Guitarra Esencial 2022 in Kärnten


19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Es war nicht alles gut, aber… Ostdeutsche Identität 2023
Von Ralph Gerstenberg


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert

„Beethoven-Haus Bonn“ Camille Bertault / David Helbock Duo
Aufzeichnung vom 24.11.2022


20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Meine kleinen Korrekturen“ von Jan Peters
Komposition: Pit Przygodda Regie: Jan Peters/Pit Przygodda BR 2006


21:00 Uhr ByteFM Kalamaluh mit Till Lorenzen

Durch Raum und Zeit
„In A Time Warp“ hat die junge mongolische Pianistin Shuteen Erdenebaatar das erste Stück ihres Debütalbums „Rising Sun“ genannt und mit diesem als Ausgangspunkt machen wir eine Reise durch Raum und Zeit, sprunghaft und di-mensional gekrümmt.


21:05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama

„Exit Exil“ Ursula Mamlok und Bronislaw Huberman
Aus Gesprächskonzerten der Reihe „musica reanimata“ vom 23.3. und 15.6.2023 aus dem Konzerthaus Berlin
Am Mikrofon: Georg Beck


22:00 Uhr ByteFM Rock The Casbah mit Burghard Rausch

Blank Generation
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von The Glorious Sons, Itchy, Massive Waggons, Danko Jones, Wargasm, The Kills, Black Stone Cherry, The Flower Kings, Joe Bonamassa, Smash Into Pieces, Bad Wolfs, Kveletak, älteres von Eddie And The Hot Rods (wg. des vierten Todestages von Sänger Barry Masters), Richard Hell And The Voidoids (wg. des 74. Geburtstages von Richard Hell), außerdem eindringliche und verschärfte Konzert-/Tourneehinweise/Veranstaltungshinweise für Itchy und The Flower Kings.


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

First Lady of Jazz: Die Pianistin Mary Lou Williams
Kaum jemand kann eine vergleichbare Bandbreite an Stilen für sich beanspruchen wie Mary Lou Williams. Die Pianistin spielte Vieles – von Spirituals, Ragtime und Boogie-Woogie über Swing und Bebop bis zum Free Jazz. Sie komponierte und arrangierte für Combos und Big Bands. Und Williams war eine Wegbereiterin der Gleichberechtigung von Frauen im Jazz. Mit Karsten Mützelfeldt.


22:30 Uhr HR 2 Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Bänz Oester & The Rainmakers | Yuri Honing Acoustic Quartet | Hütte


23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart

„Neue Musik Aktuell“ Mit Andreas Göbel


23:04 Uhr WDR 3 open: World

Nusrat Fateh Ali Khan – Pakistans Meistersänger des Qawwali
Anlässlich seines 75. Geburtstag erinnert WDR 3 open: World an den pakistanischen Ausnahmekünstler und Pionier der World Music, der den einzigartigen Gesangsstil seiner Heimat weltweit bekannt gemacht hat.


23:05 Uhr SWR2 Musikstunde

Rilke – Der Dichter und die Musik (1/4)


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„HIFI Chill Beats To Study“ Die Ambient-Meister Sensorama blicken zurück
Mit Ralf Summer


23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight

Londons Ur-Hipster: Georgie Fame & der Flamingo Klub
Eine Sendung von Thomas Haak

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert