Die Radiotipps für den 20.4.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik

Zöllner-Roche Composers Lab
Amir Khalaf (Ägypten): „Rib II“ (2022)
Sina Fani Sani (1990, Iran): „Strange Loop II: Drink your tea, the kids are dead!“ (2022) Sonia Rodríguez González (1988, Mexiko): „Materia Transparente II. Blurred“ (2022)
Miharu Ogura (*1996, Japan): „Zerfließen…“ (2022)
Zöllner Roche Duo:
Heather Riche, Klarinette
Eva Zöllner, Akkordeon


17:30 Uhr Ö1 Spielräume

Die subtile Eleganz des Ahmad Jamal
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Nachruf auf einen Klavier-Trio-Feinspitz: Ahmad Jamal (1930-2023)


20:00 Uhr HR 2 Konzert

cresc-Biennale 2023: „Liberation Orchestra of Inverted Traditions“
Jessie Cox, Schlagzeug/Entwicklung
Jagdish Mistry und Dietmar Wiesner, Entwicklung
(Aufnahme vom 25. Februar 2023 aus der Centralstation Darmstadt)


20:00 Uhr SRF 2 Konzert

Die neuseeländische Dirigentin Gemma New in Bern
Igor Strawinsky: Pulcinella-Suite (1922, rev. 1949/1965)
Felix Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
Vivian Fung: Baroque Melting (2016/2017)
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie D-Dur KV 504 «Prager»
Berner Symphonieorchester; Gemma New, Leitung
Tobias Feldmann, Violine
Konzert vom 16. Februar 2023, Casino Bern


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

Hommage à Sir John Eliot Gardiner
Gespräche und Musik zum 80. Geburtstag des Dirigenten


20:04 Uhr WDR 3 Konzert

Alice Coote, Mezzosopran; Philharmonia Orchestra, Leitung: John Eliot Gardiner
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden, op. 26, Konzertouvertüre h-moll
Edward Elgar: Sea Pictures, op. 37
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur, op. 76
Aufnahme aus der Royal Festival Hall, London


20:04 Uhr SR 2 Mouvement

Iwan Wyschnegradsky, Pionier der mikrotonalen Musik
Er war einer der ersten, die die traditionellen Tonabstände in der europäischen Musik verkleinerten und damit neue, bis dahin ungeahnte Ausdrucksmöglichkeiten schufen. Mouvement erinnert an den Pionier der mikrotonalen Musik mit einem Konzert im Rahmen des Wyschnegradsky-Festivals in der Dampfzentrale Bern.


20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal

„Manu Delago – Environ Me Tour“ (Konzert vom 12. Januar 2023 in Rastatt)
Am Mikrofon: Anette Sidhu-Ingenhoff


21:05 Uhr SWR2 JetztMusik

„Drei Farben: Grün“ – Neue Kammermusikproduktion von Tobias Eduard Schick
Tobias Eduard Schick: „Unter Spannung“ (2015)
Trio SÆITENWIND
Jonas Tschanz (Saxofon), Olivia Steimel (Akkordeon), Karolina Öhman (Cello)
„Drei Farben: Grün“ (2022)
Olivia Steimel (Akkordeon)
„Schlagstück / Interieur“ (2020)
Claudia Chan (Klavier)


21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts

„Der Stil-Tüftler“ Ein Portrait des Gitarristen Andreas Willers
Von Michael Rüsenberg


21:30 Uhr HR 2 Neue Musik

Instrument des Jahres 2023: Die Mandoline, auch ein Werkzeug der Neuen Musik
Eine Sendung von Michael Rebhahn


22:00 Uhr ByteFM Groovie Shizzl mit Sebastian Reier

Mellow Worldwide Fellow
Groovie Shizzl kommt diese Woche mit einer einstündigen Frühlingsbeschwörung daher: Wenn es hiernach nicht grün wird, wissen wir auch nicht weiter. Entsprechend „mellow“ ist der Sound mit Musik von Yves Simon, Ioannis Spanos, El Michels Affair, Tan Haw, COS, Jermain Tamraz u.v.a..


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel

„Draußen“ Vom Leben wohnungsloser Familien in Berlin
Von Marie von Kuck Regie: Beatrix Ackers
Ton und Technik: Ernst Hartmann und Hanna Steger
Produktion: Deutschlandfunk / RBB / SWR 2019


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Jazz in NRW: Neues von Pablo Held, Conni Trieder und Caixa Cubo
Mit seinem Trio ist der Kölner Pianist Pablo Held international bekannt geworden. Jetzt erscheint das Debut seiner neuen Band „Buoyancy“. Mit dabei: Hammond-Organist Kit Downes. Mit Odilo Clausnitzer


22:30 Uhr HR 2 Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Yelena Eckemoff | Christian Frentzen | Micha Jesske


23:00 Uhr rbbKultur The Voice

Etta Scollo und Ihr neues Alvum „Ora“
Am Mikrofon: Ortrun Schütz


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

Das Black Page Orchestra featuring Stefan Juster
Audio-Halluzinationen im Sound-Spiegelkabinett


23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack

Leftfield wachsen Beeren. Neue abenteuerliche Entdeckungen
Ilka Geyer präsentiert spektakuläres aus jenseits und dazwischen. Z.B. die EP „Night“ von Soundartist und Turntablist NikNak, die mit verschachtelten Soundqualitäten Schönheit und verzerrte Wahrnehmung zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang erkundet.


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„Die Musik von Morgen“ Neues von Everything but the Girl, The Mars Volta und Alfa Mist
Mit Angie Portmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert