Die Radiotipps für den 28.9.2022

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit

Alfons Karl Zwicker
Komponist. Aber auch Pianist, Maler, Veranstalter, Diktaturenforscher. Das ist Alfons Karl Zwicker, ein St. Galler Multitalent. Dieses Jahr ist er 70 Jahre alt geworden und in diesem Portrait erzählt er vom Kunstmachen, vom Loslassen, von schmerzlichen Erfahrungen und vom Bergsteigen.


20:00 Uhr NDRKultur Hörspiel

Miami Punk: The Complete DLC (2/3) Abenteuer 2: Marsch der Toten
Hörspiel-Spiel von Juan S. Guse Komposition: Nikolai von Sallwitz
Artwork: Sebastian Stamm Regie: Iris Drögekamp sowie Felix Lehmann
NDR/SWR 2022, Ursendung


20:05 Uhr SWR2 Thema Musik

Feynsinn und Straßendreck – Mittelaltermusik West und Ost
Von Gerhard Richter


21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert

60 Jahre im Groove – Dieter Ammann
Aregnaz Martirosyan (1993): Kraft (UA, 2022) Alsu Nigmatullina (1989): Alexithymia (UA, 2022)
Dieter Ammann (*1962): Unbalanced instability für Violine und Kammerorchester (2013)
Dieter Ammann: Core für Orchester (2002)
Dieter Ammann: Turn für Orchester (2010)
Dieter Ammann: Boost für Orchester (2002)
Simone Zgraggen, Violine; Basel Sinfonietta
Baldur Brönnimann, Leitung
Konzert vom 26. Mai 2022,Stadtcasino Basel


21:05 Uhr SWR2 NOWJazz

Ascension, Avantgarde, Afrika – Der Saxofonist Pharoah Sanders
Von Bert Noglik


22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz

The Lucky Bag Of …
… Viktor Marek (aka Mr. Subtitle), Louis Cole und dem bayrischen Label Tramp Records. Die monatliche Plattenpolytour von Micha Phonem hat TV-Trash im Rucksack. Dazu zaubern diverse Beatmaker aus Warschau Beats aus ihren Plattentaschen.


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

„Der Fuchs und der Igel (1/3)“ Von Daniel Cil Brecher
Regie: Robert Matejka Ton und Technik: Andreas Narr und Barbara Zwirner Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2000


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Von Wes Montgomery bis Megan Thee Stallion: Sänger Oscar Jerome
Mit Anja Buchmann


22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts

What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
Das Quartett „Quest“ gastiert beim Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2022


23:00 Uhr HR 2 Doppelkopf

Am Tisch mit Michael Wollny, „Residenz-Musiker“.


23:03 Uhr WDR 3 open: World

Kokle & Co: Laima Jansone & Zarbugans, Rudolstadt Festival 2022
Mit Babette Michel


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„It’s the harp, stupid!“ Musik von Makaya McCraven, Mary Lattimore und Mura Masa
Mit Ann-Kathrin Mittelstraß


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

Michel Godard spielt im „Tuba Trio“ in Hamburg
Viele Tubaspieler*innen bekommen bei dem Namen Michel Godard glänzende Augen. Der heute 61-jährige klassisch ausgebildete Franzose hat die Tuba im europäischen Jazz als Soloinstrument etabliert und ist weltweit einer der führenden Musiker an diesem wuchtigen Instrument. Seit Jahrzehnten spielt er zudem das schlangenförmig gebogene Blechblasinstrument „Serpent“, das auch Johann Sebastian Bach schon mochte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert