Die Radiotipps für den 3.6.2022

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst

What Happened on the 29th Day in this Merry Month of May
Komposition und Realisation: Ben Patterson
Ton und Technik: Andreas Stoffels und Susanne Beyer
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015
Anschließend: Papier und Zigaretten. Ameisen und Kontrabass. Der Fluxus-Künstler Ben Patterson (Ausschnitt)
Von Stefan Fricke Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014


14:05 Uhr Ö1 In Concert

Magic Spirit Quartet & Yazz Ahmed beim Tampere Jazz Happening 2021


15:05 Uhr SWR2 Feature

Vorwurf Antisemitismus – Vom Umgang mit einem scharfen Schwert
Von Heike Brunkhorst und Roman Herzog (Produktion: WDR)


19:15 Uhr Deutschlandfunk Mikrokosmos – Die Kulturreportage

Exit Exil. Fünf Frauenleben in L.A. (1/5) „Geschichten von Marta“
Von Étienne Roeder Regie: Philippe Brühl
Produktion: Deutschlandfunk 2022 In Zusammenarbeit mit Villa Aurora & Thomas Mann House e.V


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

LIVE – Auftakt: Víkingur Ólafsson und das hr-Sinfonieorchester
Víkingur Ólafsson, Klavier und Leitung; hr-Sinfonieorchester

Philip Glass: „Opening“ aus „Glassworks“ (Arr. Christian Badzura)
Bach: Klavierkonzert f-Moll BWV 1056
Bach: Adagio aus der Violinsonate f-Moll BWV 1018 (Arr. Víkingur Ólafsson)
Mozart: Serenade c-Moll KV 388 „Nachtmusique“
Mozart: Klavierkonzert c-Moll KV 491
(Übertragung aus dem hr-Sendesaal)


20:04 Uhr WDR 3 Konzert live

Jazz live vom Moers Festival 2022
Zum 50. Geburtstag des 1972 gegründeten Pfingstfestivals überträgt WDR 3 spannende Konzerte internationaler Acts verschiedener Genres weltweiter Musikkulturen.


20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Elisabeth Leonskaja (Klavier); Leitung: Pietari Inkinen

Jean Sibelius: „Die Okeaniden“, Sinfonische Dichtung op. 73
Edvard Grieg:
Klavierkonzert a-Moll op. 16
Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46
Peer Gynt-Suite Nr. 2 op. 55
(Konzert vom 14. Januar 2022 in der Fruchthalle, Kaiserslautern)


20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature

„Anthropologie des Undergrounds“ Über den Verleger V. Vale
Von Martina Groß Regie: Nick-Julian Lehmann Produktion: Deutschlandfunk 2022


21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix

„Speicher“ von Michaela Melián
Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt Realisation: Michaela Melián BR 2008


21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage

„Bluespop aus England“ Sean Webster Band
Aufnahme vom 11.3.2022 aus der Blues Garage Isernhagen


22:05 Uhr SWR2 Vor Ort

„Iglhaut“ – Katharina Adler erzählt von einer schrulligen Schreinerin
Moderation: Katharina Borchardt
(Aufzeichnung vom 17. Mai 2022 im Literaturhaus Stuttgart)


22:05 Uhr Deutschlandfunk Lied- und Folkgeschichte(n)

„Gestohlene Zeit“ Die kanadische Musikerin Abigail Lapell
Am Mikrofon: Anke Behlert


22:30 Uhr HR 2 Blues’n’Roots

Blue Notes in vielen Farben
Acoustic Blues – The Roots Of It All | Die 20er bis 50er Jahre


22:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton

„Gauckler, Seiltänzer, Murmelthierführer“ Georg Philipp Telemann – eine Annäherung
Von Michael Arntz


23:00 Uhr rbbkultur Musik der Kontinente

Neue Und Alte Stimmen Aus Angola – Aline Frazão Und Lúcia De Carvalho
Die neuen Alben zweier Singer-Songwriterinnen Am Mikrofon: Ortrun Schütz


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

Pro©ession-Zyklus des Klangforum Wien
„Hy Cotyl – Neo Contemporary“ im Wiener Konzerthaus


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

Lost and Found: Perlen aus der Popgeschichte
Mit Michael Bartle


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

The Return Of A Legend – Die Jazz, Rock & Blues Band Colosseum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner