Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Mundgerechte Mundgefechte“ Der niederländische Vokalist und Lautpoet Jaap Blonk. Von Hubert Steins
Anfang der 1980er-Jahre entdeckte Jaap Blonk sein Talent als Lautpoet und erweitert seitdem systematisch die Grenzen des Ausdrucks.
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Lebensthema – Przenek Zybowskis Eltern verließen Polen ohne ihren Sohn
19:15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 1: Anfänge „Weinen hilft dir jetzt auch nicht!“ Gewalt in der Geburtshilfe
Von Marie von Kuck Regie: Beatrix Ackers
Produktion: Deutschlandfunk/WDR 2017
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Martin Grubinger, Schlagzeug; Leitung: Vasily Petrenko
Abe: Prism Rhapsody
Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie h-Moll op. 58
(Aufnahme vom 18. März 2016 aus dem Großen Saal)
20:00 Uhr SRF 2 Late Night Concert
Kurt Rosenwinkel, Jean-Paul Brodbeck / 4Art Quartett
Ein Abend der Gegensätze ist das heutige Late Night Concert – zuerst spielt der Pianist Jean-Paul Brodbeck mit seinem Star-Gast Kurt Rosenwinkel sein Chopin-Programm, also melodiösen, energetischen, groovigen Jazz vom Feinsten.
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
Flüchtiges Glück – Zum 80. Geburtstag des Posaunisten Conny Bauer
Von Bert Noglik
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
Der Radioessay
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 1: Anfänge „De Rerum Natura / Dance of the Elements“ Von Merzouga
Regie: die Autoren Komposition: Merzouga Ton: Eva Pöpplein
Produktion: Yleisradio 2015
21:00 Uhr NDRKultur neue musik
„Metzmacher hört! – Gérard Grisey“
Von Friederike Westerhaus
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Paramusik – Hören der dritten Art
Von Nico Sauer
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
„Pulsierende Energien“ Das Trio Karja / Renard / Wandinger
Kirke Karja: Klavier; Etienne Renard: Bass; Ludwig Wandinger: Schlagzeug
Aufnahme vom 4.11.2023 beim Jazzfest Berlin, Haus der Festspiele
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 1: Anfänge „Ein trans-lesbisches Familienglück oder: Das aufgeklärteste Kind der Welt“
Von Annika Erichsen Regie: die Autorin Mit: Monika Oschek
Ton: Alexander Brennecke
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Die schottische Smallpipe-Spielerin Brighde Chaimbeul
Die schottische Dudelsackspielerin Brighde Chaimbeul veröffentlicht mit „Carry them with us“ ein hypnotisches Album mit Musik zwischen Folklore, Drone und Jazz. Mit Niklas Wandt
22:05 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
„Sonifikation“ Mit klingenden Daten gegen den Klimawandel
Von Ida Hermes
22:30 Uhr HR2 Jazz and More
An den Rändern des Jazz
heute mit: Meshell Ndegeocello | Paolo Fresu & Omar Sosa | Katom
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
„Neue Musik Aktuell“ mit Andreas Göbel
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
„Leiden und Leidenschaft“ Die brutale Klangsprache der Galina Ustwolskaja
Ilan Volkov dirigiert Ustwolskaja-Symphonien bei den Salzburger Festspielen
23:03 Uhr WDR 3 open: Ex & Pop
Let´s talk about Sex Positivity – Janelle Monáe & Sudan Archives
In ihren aktuellen Songs und Videos propagieren die afroamerikanischen Musikerinnen Janelle Monáe & Sudan Archives Sex Positivity. Pornoästhetik, trotzdem okay? Annäherungen & Antworten von den (weißen) Feministinnen Antonia Baum und Kersty Grether. Mit Diviam Hoffmann und Klaus Walter
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Wanna Buy a Bridge?“ Eine Compilation verändert die Popwelt
Mit Noe Noack
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Die Töne frei fliegen lassen – Der Posaunist Conny Bauer