Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Die Flötistin und der Komponist“ Neue Musik in Eckernförde
Von Egbert Hiller
18:00 Uhr ByteFM La France, en confidence mit Uli Patzwahl
Das Erbe von Mylène Farmer, das Warten auf die Liebe am Spielplatz und der „sanfte Herr“!
Außerdem Musik u. a. von Superpoze, Les Louanges und, wie seit seinem Tod im Mai in jeder Ausgabe, von Jean-Louis Murat.
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Jung, kreativ und depressiv – Die Singer-Songwriterin Clara Louise will Mut machen
19:30 Uhr Ö1 Konzert
András Schiff beim Kammermusikfest Lockenhaus
András Schiff spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert.
(aufgenommen am 9. Juli in der Pfarrkirche Lockenhaus im Rahmen des Kammermusikfest Lockenhaus)
20:03 Uhr ARD Radiofestival. Konzert
Festival Young Euro Classic
Werke von Bartholdy, Mika Mdinaradze, Giya Kancheli, Kordz, Beethoven
Tbilisi Youth Orchestra; Leitung: Mirian Khukhunaishvili
(Konzert vom 19. August 2023 im Konzerthaus, Berlin)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Musikfest Berlin“ Philharmonie Berlin
Kurt Weill: „Kleine Dreigroschenmusik“ für Blasorchester
Thomas Adès: Konzert für Klavier und Orchester
Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
Kirill Gerstein, Klavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Vladimir Jurowski
Aufzeichnung vom 02.09.2023
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
„Einen Feind schaffen“ Russlands Umschlag in den Faschismus
Von Christine Hamel
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 10: Musik „Metamorphosen“ Von Florian Goldberg und Heike Tauch
Regie: Heike Tauch Komposition: Cathy Milliken
Ton: Jean Szymczak Produktion: Deutschlandfunk 2015
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
Nils Petter Molvaers Khmer-Projekt
Aufnahme vom 24.6.2023 beim Festival JazzBaltica in Timmendorfer Strand
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 10: Musik „Die Callas – Beschreibung einer Leidenschaft (2/2)“ Von Claudia Wolff
Regie: Barbara Entrup Ton: Christa Schaaf
Produktion: SDR/NDR/WDR/SFB 1987
22:05 Uhr Bayern2 Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Alexander Kluge, Filmemacher
Er ist einer der intellektuellen Köpfe Deutschlands: Alexander Kluge. Schriftsteller und Mitglied der Gruppe 47, Filmemacher und Fernsehproduzent, Jurist und Philosoph. Heuer ist sein neues Buch erschienen: „Kriegsfibel 2023“. Im April 2023 war er zu Gast in „Eins zu Eins. Der Talk“.
22:05 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
„Klang aus der Kiste“ Der Musiker und KI-Experte im Gespräch über Möglichkeiten und Grenzen der KI beim Komponieren.
22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch
Archivradio „100 Jahre Radio“ (2/5) Radiopropaganda fürs Ausland – Geheimsender im Zweiten Weltkrieg
Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit Birgit Bernard
23:00 Uhr ByteFM 80Prozent mit Timo Drechsler & Torsten Fiebig
Für Sauberkeit Und Ordnung
Kurz Und Dreckig muss Punkrock sein? Popperlapopp! Damit niemand Barfuß In Scherben stehen muss, wird hier jeglicher Schmutz Ausradiert! – Ihr merkt, Hans-A-Plast und ihre jüngst wiederveröffentlichten Alben kommen diesmal bei 80 Prozent vor, aber auch Kleener oder Sweepers kümmern sich um ein makelloses Zuhause und dass Amen81 auf Sauberkeit und Ordnung stehen, ist ja eh bekannt.
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
„Maschinenhaftes bei György Ligeti“ Salzburger Festspiele 2023
Pierre-Laurent Aimard, Florian Birsak und das Minguet Quartett widmeten sich in Salzburg Werken von György Ligeti.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Voices from planet LOVE“ Time for Trumpets
Mit Judith Schnaubelt
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
Sweet Freedom – Johannes Enders auf den Spuren von Sonny Rollins
Von Heidi Eichenberg