Das Licht ist in den jüngsten Werken des Österreichers Klaus Lang allgegenwärtig: sichtbar oder als innere Vorstellung beim Komponieren und Hören.
Mit der Lichtkünstlerin Sabine Maier hat er eine Konzertinstallation entwickelt, in der Lichtprojektionen aus alten Filmgerätschaften zusammen mit der Musik neue Räume definieren. Dass die gemeinsame Arbeit konsequent abstrakt ist und mit der realen Alltagswelt wenig zu tun hat, verrät schon der Titel „nirgends“. Klaus Langs Musik ist wie das Tageslicht in ständiger Veränderung begriffen, wobei die Aufmerksamkeit vor allem auf einfachste Konstellationen richtet.
Klaus Lang:
nirgends (2020/21) für Ensemble und projiziertes Licht
Ensemble Ascolta
Klaus Lang:
Ionisches Licht (2020) für Orchester
SWR Symphonieorchester
Leitung: Titus Engel
© SWR 2, JetztMusik, 27.1.2022