Ein Revival: der Buchla-Synthesizer Kreative Auseinandersetzungen mit Kreneks Buchla-Synthesizer.

Donald Buchla gilt als Pionier der Synthesizer-Geschichte. In den 1960er Jahren entwickelte er den nach ihm benannten Buchla-Synthesizer, der mittlerweile Kult-Status hat. Er ist vor allem für Live-Aufführungen konzipiert – und kommt so nach wie vor zum Einsatz.

Mit Marie-Therese Rudolph

Der österreichische Komponist Ernst Krenek legte sich im Alter von 67 Jahren in seinem kalifornischen Exil ein solches Instrument zu. Dieses ist bestens erhalten, wurde fachgerecht renoviert und wird nun von der Ernst Krenek Institut Privatstiftung Krems Komponistinnen und Komponisten für künstlerische Projekte zur Verfügung gestellt. Der Reiz dieser „Klangmaschine“ liegt nicht nur in der möglichen Verbindung von analoger Klangsynthese und digitalen Effekten und Prozessen, sondern auch in der Spielweise. Tonhöhen und Sequenzen werden direkt gesteuert, spontane Reaktionen können unmittelbar umgesetzt werden.

In diesem Zeit-Ton werden erste Kompositionen für den Buchla-Synthesizer präsentiert und die Faszination des elektronischen Instruments mit heutigen Akteurinnen und Akteuren besprochen. Auch für die Vermittlungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen eignet sich der Buchla-Synthesizer bestens: Mit seinen unzähligen Kabeln, Lämpchen und Steckern, den an Science-Fiction-Filme aus dem vergangenen Jahrhundert erinnernden Klängen und dem spielerischen Zugang erfreut er sich wieder größter Beliebtheit.

© Ö1, Zeit-Ton, 31.5.2019

Playlist:

Komponist/Komponistin: Ernst Krenek/1900 – 1991
Album: ERNST KRENEK: DAS ORGELWERK / M.Haselböck
Titel: Orga Nastro, op.212 – für Orgel und elektronisches Tonband
Solist/Solistin: Martin Haselböck /Orgel
Länge: 14:03 min
Label: VMS 115

Komponist/Komponistin: Gammon
Komponist/Komponistin: David Lipp
Titel: Duettino concise
I: Gammon (Buchla Synthesizer)
I: David Lipp (Buchla Synthesizer)
Länge: 03:32 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Angélica Castelló
Titel: ONE für Buchla-Synthesizer, Kassetten und Radios
I: Angélica Castelló
Länge: 12:34 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Astrid Schwarz
Komponist/Komponistin: Tobias Leibetseder
Titel: Wölbung/Wandlung
I: Astrid Schwarz (Buchla-Synthesizer)
I: Tobias Leibetseder (Buchla-Synthesizer)
Länge: 18:50 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Ernst Krenek
Titel: Aulokithara für Oboe, Harfe und Tonband, op. 213a
I: James Ostryniec (Oboe)
I: Karen Lindquist (Harfe)
Länge: 21:00 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Ernst Krenek/1900-1991
KM: MUSIKPROTOKOLL 1970 – ENSEMBLE KONTRAPUNKTE – 19701026/2245 – Teil 1 (PS16/901391/1/1-2_G)
Titel: Doppelt beflügeltes Band / UA
Untertitel: für zwei Klaviere und Tonband <1>
Untertitel: Auftragskomposition des ORF-Landesstudios Steiermark
MP 1970, steirischer herbst 1970
Ausführende: Ensemble „Kontrapunkte“
Länge: 16:49 min
Label: Bärenreiter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert