Er hat den Jazz in Deutschland mitgeprägt – als tonangebender Posaunist in der DDR, bald darauf als international gefragter Musiker in der grenzenlosen Welt der improvisierten Musik. Von Bert Noglik.
Conny Bauer begann seine Laufbahn als Sänger und Gitarrist, wechselte mit der Modern Soul Band zur Posaune und war Mitbegründer von Gruppen wie FEZ, „Synopsis“ (dem späteren Zentralquartett) oder „Doppelmoppel“. Seine unverwechselbare Posaunensprache, die er in zahlreiche Kontexte – vom Duo bis zum Großformat – einzubringen vermag, findet besonders prägnanten Ausdruck in seinen Solokonzerten.
© SWR 2, Jazz Session, 4.7.2023
Conny Bauer:
Bötz
Conny Bauer
Conny Bauer/ Matthias Bauer/ Dag Magnus Narvesen:
Gift I
Conny Bauer
Matthias Bauer
Dag Magnus Narvesen
Conny Bauer:
Walzer für John
Gruppe FEZ
Conny Bauer:
Halb-5
ZentralquartettConny Bauer
Ernst-Ludwig Petrowsky
Ulrich Gumpert
Günter Baby Sommer
Conny Bauer:
Tibet
Conny Bauer
Conny Bauer:
Swingspiel
Conny Bauer
Conny Bauer/ Helmut „Joe“ Sachse/ Uwe Kropinsiki/ Johannes Bauer:
Reflection 4
Doppelmoppel
Conny Bauer
Helmut „Joe“ Sachse
Uwe Kropinsiki
Johannes Bauer
Conny Bauer, Johannes Bauer, Matthias Bauer, Louis Rastig:
Privat 1
Conny Bauer
Johannes Bauer
Matthias Bauer
Louis Rastig
William Parker, Hamid Drake, Conny Bauer:
Bauer
William Parker
Hamid Drake
Conny Bauer
Conny Bauer:
Osterfeuer
Conny Bauer
Conny Bauer:
Fröhliches Dur
Conny Bauer