„Am Apparat kratzen“
Von Ulrich Amling
Venedig sehen – und sterben wollen. Bei den Darmstädter Ferienkursen hatte der junge Helmut Lachenmann Luigi Nono kennengelernt und beschlossen, dessen erster Schüler zu werden. Er ging nach Venedig, wo Nono mit der Tochter Schönbergs lebte, und wurde mit Noten aller Art zur Analyse überhäuft. Dazu kamen serielle Übungen, deren Sinn Lachenmann überhaupt nicht verstand. In der Lagunenstadt versank der 1935 in Stuttgart geborene Pfarrerssohn in Lähmung, Krise, Verzweiflung. Und tauchte wieder auf als einer, der gelernt hat durchzuhalten, auch gegen die eigenen Zweifel….
© Der Tagesspiegel, 27.11.2015,Ulrich Amling
Avantgardist der Klänge
von Reinhard Brembeck