Vitalität, Motorik und Virtuosität thematisiert die koreanische Komponistin Unsuk Chin in ihrem Ende der 1990er-Jahre entstandenen Klavierkonzert, kurz: die spielerische Seite des Klaviers.
Ein spielerischer Umgang mit Aspekten der musikalischen Tradition charakterisiert ihr musikalisches Schaffen allgemein. Das Übermalen bereits vorhandener Strukturen wird in „Graffiti“ für großes Ensemble selbst zum Thema. Im Gesprächskonzert der Linie Zwei im Freiburger E-Werk stellt sich die Komponistin den Fragen von Lydia Jeschke.
SWR Symphonieorchester
Sunwook Kim (Klavier)
Leitung: Tito Ceccherini
Unsuk Chin:
Klavierkonzert
Graffiti für großes Ensemble
(Konzert Linie Zwei vom 5. Mai 2017 im E-Werk Freiburg)
© SWR 2, JetztMusik, 4.5.2023