„Einige Leute glauben, so etwas wie ‚schönen Jazz‘ gäbe es nicht. Aber es gibt ihn.“ Und Erroll Garner lieferte den Beweis. „The Most Happy Piano“ – dieser Plattentitel hätte kaum treffender sein können: Der virtuose Pianist strotzte nur so vor Spielfreude, sein tönender Optimismus und ansteckender swing machten ihn zu einer der populärsten Größen des Jazz.
Errolls Spitzname ist „Little Elfie“, kleiner Kobold – eine Anspielung auf sein schelmisches Grinsen und seine Körpergröße von 1,57 Meter. Die lässt ihn anfangs noch auf Cola-Kisten sitzen, später legt er sich ein Telefonbuch auf den Klavierhocker. Es dauert nicht lange, da überreicht ihm eine Dame aus dem Publikum einen samtenen Überzug fürs Telefonbuch – mit Gold bestickt.
„Der Mann mit den vierzig Fingern“ – so wird er von einem Journalisten getauft. Doch des Pianisten größter Erfolg ist alles andere als ein Paradestück für Virtuosen. 1959 setzt ein warmer Tantiemen-Regen ein, der ihn zu einem reichen Mann macht: Im Flugzeug sitzend, fällt Erroll Garner eine einfache Melodie ein. Sie wird zu einer der meistgespielten des 20. Jahrhunderts, „Misty“…
© WDR 3, Jazz, 24.1.2022
Nice Work If You Can Get It | 1:05
Erroll Garner
Just You, Just Me | 1:00
Erroll Garner
In The Beginning | 3:00
Erroll Garner
Bird’s Nest | 2:40
Charlie Parker
Play, Fiddle, Play | 3:05
Slam Stewart
I’ll Get By | 2:45
Erroll Garner
The Girl From Ipanema | 4:30
Erroll Garner
Only Make Believe | 2:15
Erroll Garner
Sonny Boy | 0:35
Erroll Garner
Close To You | 4:30
Erroll Garner
Misty | 2:45
Erroll Garner
Mambo Carmel | 3:40
Erroll Garner
Erroll’s Theme | 0:50
Erroll Garner
Theme From A New Kind Of Love | 3:10
Erroll Garner
Tea For Two | 5:20
Erroll Garner
Thanks For The Memory | 0:50
Erroll Garner
That’s My Kick | 2:45
Erroll Garner