Giant Steps in Jazz Extended Version: Herbie Hancock

Er hat Jazz, Funk und Pop maßgeblich geprägt und ist einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Ein Hit von Herbie Hancock trägt den Titel „Chameleon“. Ein Chamäleon passt sich der Umgebung an. Mit Karsten Mützelfeldt.

Anfangs – nach eigenen Worten – ein „Jazz-Snob“, weitet sich wenig später sein Horizont: Miles Davis öffnet ihm die Ohren für Anderes und macht ihn zum Pianisten seines Quintetts. Danach baut Hancock eine beeindruckende Solo-Karriere auf. Erst zieht es ihn in avantgardistische Elektro-Gefilde, dann wechselt er zum Funk. Ohne den Jazz zu vernachlässigen, steht in den 80ern der nächste Stilbruch an – und bringt die Puristen zur Verzweiflung: Der Keyboarder flirtet mit Disco-Pop und Hiphop, sein Hit „Rockit“ wird zur Hymne der Breakdance-Szene. In den letzten Jahren hat sich der praktizierende Buddhist immer stärker weltmusikalischen Einflüssen geöffnet und wird zu einem glühenden Verfechter multikultureller Verständigung. Am 12. April konnte Herbie Hancock seinen 83. Geburtstag feiern.



© WDR 3, Jazz, 17.4.2023

The Sorcerer | 8:50
Hancock / Brecker / Hargrove

Chameleon | 1:31
Herbie Hancock

My Funny Valentine | 0:46
Herbie Hancock

Driftin‘ | 6:40
Herbie Hancock

Watermelon Man | 1:13
Herbie Hancock

Maiden Voyage | 0:37
Herbie Hancock

Walkin‘ | 4:55
Miles Davis

Milestones | 1:09
Miles Davis

Sleeping Giant | 1:10
Herbie Hancock

Sly | 4:45
Herbie Hancock

Watermelon Man | 1:14
Herbie Hancock

Eye of the Hurricane | 0:56
Herbie Hancock

Rockit | 1:59
Herbie Hancock

Hardrock | 0:08
Herbie Hancock

Mojuba | 2:14
Herbie Hancock

The Song Goes On | 0:50
Herbie Hancock

Thieves in the Temple | 0:16
Herbie Hancock

Space Captain | 6:50
Herbie Hancock

Omar Khayam Suite II: Flying Dervish | 6:00
Dhafer Youssef

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert