Dauner Forever!
Von Odilo Clausnitzer
Der Pianist und Komponist Wolfgang Dauner gehört zu den prägenden, herausragenden Figuren der deutschen Jazzgeschichte. Seine Produktivität und Vielseitigkeit ist dabei beispiellos: von Free Jazz bis zur Begleitung des Liedermachers Konstantin Wecker, vom radikalen Happening bis zur Fernsehmusik für Kinder reicht sein Betätigungsfeld.
Dauner begann in den 1960er-Jahren als moderner Pianist in der Bill Evans- und Paul Bley-Tradition. Bald aber öffnete er seine Musik für elektronisches Instrumentarium: Dauner gilt als Synthesizer- und Moog-Pionier des europäischen Jazz. Seine Band „Et Cetera“ führte das Genre Jazzrock an experimentelle Grenzen.
1975 gründete Dauner das „United Jazz & Rock Ensemble“, das fast drei Jahrzehnte lang erfolgreich bestand. Auch als Solo-Pianist setzte Dauner Maßstäbe. Seine jüngste Veröffentlichung ist ein Duo-Projekt mit seinem Sohn, dem Schlagzeuger Florian Dauner.
Am 30. Dezember 2015 kann Wolfgang Dauner seinen 80. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass lässt Jazztime seine lange Karriere Revue passieren.
© SWR2, Jazz, 30.12.2015