Hermann Kellers „Barabbas-Passion“ „Bekenntnis zum Leben“ / Nachruf ( März 1945 – Juni 2018)

Wer ist Barabbas? Ein Verbrecher und Mörder? Ein anderer Name für Jesus? Ein Volksheld? Hermann Kellers „Barabbas“-Passion von 2015 birgt ein Bekenntnis zu einem nachhaltigen Leben auf dem Planeten. Die Titelgestalt rebelliert gegen Unrecht und Fremdherrschaft.

Von Anna Schürmer

Hermann Keller: Barabbas-Passion (Ausschnitte)

Martin Rieck, Sprecher
Lukas Anton, Bariton
Studierendenensemble
Leitung: Felix-Immanuel Achtner

Mitschnitt vom 19. Mai 2016 in der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden

Hermann Kellers Passion basiert auf Heinz Joachim Simons Roman „Barabbas. Der zweite Sohn Gottes“ und mischt Religion, Fiktion und Historie. Uraufgeführt wurde sie im Rahmen der 200-Jahrfeier der Musikabteilung der Sächsischen Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek.

Keller, geboren 1945 in Zeitz, hatte das 40-minütige Opus dem Komponisten Friedrich Schenker gewidmet. Autorin Anna Schürmer setzt es deshalb auch mit Schenkers „Missa nigra“ in Bezug. Vor dem Hintergrund seines Todes am 26. März ist die Werkbetrachtung zugleich ein Nachruf auf Hermann Keller geworden.

© Deutschlandfunk Kultur, Neue Musik, 16.6.2018

Titel Solo für Klaxyovier und kochende Planeten
Best-Nr. 11313
Länge 0:37 min
Label NEOS
Solist Manfred Schulze Saxophon
Komponist Hermann Keller
Titel aus: Missa Nigra in 9 Teilen. Kammerspiel II
Album Konzertmitschnitt vom 07.04.2017, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
Satztitel 7. Teil: Soli deo gloria
Länge 4:16 min
Ensemble ensemble 20/21 ; Lennart Höger (Englischhorn) ; Yoshiki Matsuura (Posaune) ; Arturo Portugal (Schlagzeug) ; Krisztian Palagyi (Akkordeon,Cembalo,Klavier) ; Yoojung Won (Violoncello) ; Constantin Herzog (Kontrabass) ; David Smeyers ; Rafael G
Komponist Friedrich Schenker (1942-2013)
Textdichter Heinrich von Kleist (1777-1811); Theodor Körner (1791-1813); Alfred Polgar (1873-1955)
Bemerkung Im Anthropozän
Titel Barabbas-Passion
Länge 19:46 min
Solist Constance Ricard Cello
Komponist Hermann Keller
Titel 2. Sonate für Klavier
Best-Nr. 11041
Satztitel IV: »Introduktion«
Länge 1:59 min
Label NEOS
Solist Manfred Schulze Saxophon
Komponist Hermann Keller
Titel Anrufung
Best-Nr. 11313
Länge 2:06 min
Label NEOS
Solist Manfred Schulze Saxophon
Komponist Hermann Keller
Titel Bosch-Triptychon für präparierten Flügel
Satztitel Prolog
Länge 3:00 min
Ensemble k.A.
Komponist Hermann Keller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert