„Im Vorschein der Musik“ Ernst Bloch begegnet Ernst Krenek

Mitte der 1930er-Jahre, Wien. Ein überzeugter Katholik begegnet einem ebensolchen Marxisten. Trotz der politisch aufgeheizten Großwetterlage ‚kracht‘ es aber nicht.

Von Matthias Henke

Im Gegenteil, die beiden verstehen sich prächtig und genießen den intellektuellen Austausch: der österreichische Komponist Ernst Krenek und der deutsch-jüdische Philosoph Ernst Bloch. Schaut man genauer hin, ist die gegenseitige Wertschätzung kaum erstaunlich. Denn der Katholik Krenek, der (auch) Philosophie studiert hatte, war zeitlebens ein Skeptiker, während man den Marxisten Bloch ohne Zweifel als gläubigen Menschen betrachten darf. Und dann war da ja noch das weite Feld der Musik, auf dem sich die Wege der beiden mehrfach kreuzten – etwa im Kontext der von Otto Klemperer geleiteten Krolloper.

Manuskript

© SWR 2, Essay, 6.3.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert