„Isn’t it romantic?“ Aki Takase und Daniel Erdmann mit ihrem aktuellen Programm im Konzert

„Isn‘t it romantic?“ – diese Frage stellen Aki Takase und Daniel Erdmann im Titel ihres, im April 2021 erschienenen, ersten Duo-Albums.

Weil sie sind, wer sie sind, gibt es bei ihnen keine Romanze in Rosarot, sondern ein elektrisierendes Aufeinandertreffen von zwei in ihrer Musik höchst diskursfähigen, und sich variantenreich verständigenden Menschen. Die Stücke, die sie für das gemeinsame Programm komponiert haben, sind jedes für sich ein packender Krimi, bei dem immer wieder unerwartete Wendungen Teil einer bestechenden Logik werden. Die Themen und Melodien sind ganz frisch und altersweise zugleich – eine Art neu erschaffene Jazztradition. Mit der unwahrscheinlichen Energie und Intensität ihres Zusammenspiels gelingen ihnen dabei eigene Jazzklassiker der Gegenwart, die vom ersten bis zum letzten Ton gefangen nehmen, aufrütteln, mitreißen, berühren und amüsieren. Letzteres etwa, wenn sie den Musicalklassiker „Isn’t it romantic?“ von Richard Rogers und Lorenz Hart im dezenten Stride-Piano Stil zwischen Nostalgie und Ironie interpretieren.



Aufnahme vom 27. Juli 2022, 7.10.2022

© BR Klassik, Jazztime,

Aki Takase & Daniel Erdmann: „Magic“ (Aki Takase)
Aki Takase & Daniel Erdmann: „Bonjour Tristesse“ (Aki Takase)
Aki Takase & Daniel Erdmann: „Festa Magdalena“ (Aki Takase)
Aki Takase & Daniel Erdmann: „An jeder Kreuzung liegt eine Erinnerung begraben“ (Daniel Erdmann)
Aki Takase & Daniel Erdmann: „Elevation“ (Daniel Erdmann)
Aki Takase & Daniel Erdmann: „Alinamin Drink“ (Aki Takase)
Aki Takase & Daniel Erdmann: „A small step for me“ (Daniel Erdmann)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert