Er klingt so expressiv wie kein anderer: Saxofonist Sebastian Gille ist einer der großen Individualisten der deutschen Jazzszene. Im Gespräch über Lieblingsstücke und Grundsatzfragen gibt er Einblick in seine musikalische Gedankenwelt.
2017 zog Sebastian Gille aus Hamburg nach Köln. Als Mitglied des Klaeng-Kollektivs und begehrter Mitspieler in vielen Bands ist er dort ein Aktivposten der Szene. Unverkennbar macht ihn sein persönlich gefärbter Ton. Mal mischt der sich bis zum Verschwinden in Ensembleklänge, mal scheint er vor Leidenschaft zu explodieren; in einem Atemzug kann er sich vom Flüstern zum Schrei wandeln. Als Solist wurde Gille vielfach ausgezeichnet, u. a. 2018 mit dem SWR Jazzpreis. Vor zehn Jahren entstand sein Debüt als Bandleader – bislang die einzige Platte unter seinem eigenen Namen.
m unregelmäßig stattfindenden Gesprächs-Format „JazzFacts-Fragebogen“ nehmen die Gäste im musikalischen Blind-Test zu vorgespielten Tonträgern Stellung, bringen eine eigene Hörauswahl mit und geben Auskunft über ihre Gedanken zur Musik. Dabei verriet Sebastian Gille auch, warum er Archie Shepp liebt, auch wenn der mal schief klingt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.