Die Fanfare im Jazz scheint ein Fremdkörper zu sein – und doch kommt sie in dieser Musikgattung immer wieder mal vor. Nicht als Instrument, sondern als Form, die mit ihren Vorläufern in der Jagd und der Militärmusik eine Eigenschaft teilt: „Tonfolge mit Signalcharakter“ (Wikipedia).
Eine höchst dynamische, unterhaltsame Angelegenheit also; mit Beispielen von Koma Saxo, Frederik Köster, Marius Neset, Vince Mendoza u.a.
© SWR 2, Jazztime, 27.11.2021
Frederik Köster:
Fanfare/For the right Reasons / CD: Golden Age
Frederik Köster, Trompete
Frederik Köster:
Levante/ CD: Levante
Frederik Köster, Trompete
Sebastian Sternal,:
Canada/ CD: Canada
Frederik Köster, Trompete
Sebastian Sternal, Piano
Vince Mendoza:
The Big Picture/ CD: Vince Mendoza
Vince Mendoza, Trompete
Mike Stern, Gitarre
Michael Brecker, Tenorsaxofon
Marius Neset:
Fanfare/ CD: Birds
Marius Neset, Tenorsaxofon
Tim Hagans:
Fanfare for Miles/ CD: Future Miles
Tim Hagans with Norbotten Big Band
Eddie Parker:
Loose Tubes/ CD: Open Letter
Eddie Parker, Flöte
Shane Endsley:
The Trip/ CD: Chapters
Kneebody
Jonas Kullhammar:
Fanfarum for Komarum/ CD:Petter Eldh presents Koma Saxo
Petter Eldh, Bass
Christian Lillinger, Drums
Matthias Muche:
Fanfare/ CD: Bonecrusher
Matthias Muche, Posaune