Von Bert Noglik. Beides war ihm eigen – das Elegante und die Entdeckerfreude, Souveränität und Wagemut. Rolf Kühn, gestorben am 18. August im Alter von 92 Jahren in Berlin, zählte zur Königsklasse des Jazz.
Er war ein Musiker von Weltformat. Seine jahrzehntelange Präsenz auf der Jazzszene glich einem Glücksfall und einem Geschenk. In seinem Spiel spiegelten sich die Erfahrungen eines langen und reichen Musikerlebens. Sein Ton auf der Klarinette bleibt unerreicht – warm, rund und vollendet. In seinem Spiel spiegelten sich die Erfahrungen eines langen und reichen Musikerlebens. Souveränität und Meisterschaft zeichneten ihn ebenso aus wie Wagemut und Risikofreude. Rolf Kühn wurde von einer unbändigen Neugierde vorangetrieben, die ihn immer wieder beglückende Entdeckungen machen ließ und auch mit jüngeren Generationen zusammenführte.
© SWR 2, Jazztime, 3.12.2022
John W. Green:
Body and Soul /aus der CD: Yellow And Blue
Rolf Kühn, Klarinette
Joseph Kosma:
Autumn Leaves / aus der CD: Spotlights
Rolf Kühn, Klarinette
Rolf Kühn:
A Little Circus / aus der CD: Stereo
Rolf Kühn, Klarinette
Rolf Kühn:
Rolly’s Bebop / aus der CD: Jazz in Deutschland 1947 – 1965
Das Tanzorchester des Senders Leipzig
Joachim Kühn:
Chiarescuro / aus der CD: Rolf & Joachim Kühn Quartet: East Berlin 1966 another side (of jazz) asn.1
Joachim Kühn, Klavier
Joachim Kühn, Rolf Kühn:
Impressions Of New York: Arrival / aus der CD: Impressions of New York
Rolf Kühn, Klarinette
Joachim Kühn Quartet
Michel Legrand:
What Are You Doing The Rest Of Your Life / aus der CD: Yellow and Blue
Rolf Kühn, Klarinette
Joachim Kühn:
Light Year /aus der CD: Lifeline
Joachim Kühn Quartet
Rolf Kühn, Klarinette
Dave Brubeck:
In Your Own Sweet Way / aus dem Album: Love Stories
Rolf Kühn, Klarinette
Joachim Kühn, Klavier
Matt Dennis:
Angel Eyes / aus der CD: Yellow And Blue
Rolf Kühn, Klarinette