Dizzy Gillespie – die Erfindung des modernen Jazz

Von Hans-Jürgen Schaal. Was Louis Armstrong für den traditionellen Jazz war, das war sein Trompetenkollege Dizzy Gillespie für den Modern Jazz. Der Bandleader Woody Herman nannte ihn deshalb den „zweiten Giganten der Jazzgeschichte“.

Dizzy Gillespie war der Mann, der den Bebop populär gemacht hat – der geborene Kommunikator und Entertainer mit einem Talent zum Clown. Baskenmütze, Hornbrille und Ziegenbärtchen – durch ihn wurde dieser Look zur Bebop-Mode und er zur Kultfigur.

Der Erbauer der Trompete wusste, dass man manche Dinge auf diesem Instrument nicht spielen kann. Aber er hat vergessen, es Dizzy zu sagen – und der spielte sie einfach. – So formulierte es der Bandleader Benny Carter. Dizzy Gillespie (1917 – 1993) war nicht nur einer der wichtigsten Trompeter des Jazz. Er war der Vater des Bebop, gab diesem Stil einen Namen, einen Slang, eine Mode und ein fröhliches Gesicht. Als er Bebop auch mit großer Besetzung spielte, revolutionierte Gillespie außerdem die Bigband. „Er hat 75 Prozent des modernen Jazz geschaffen“, sagte Count Basie einmal über ihn.



© SWR 2, Jazztime, 10.12.2022

Dizzy Gillespie / Kenny Clarke:
Salt Peanuts / aus dem Album: Dizzy Gillespie – Groovin’ High
Dizzy Gillespie, Trompete
Al Haig, Piano
Charlie Parker, Altsaxofon

Dizzy Gillespie:
Groovin‘ High / aus dem Album: Dizzy Gillespie – Groovin’ High
Dizzy Gillespie, Trompete
Charlie Parker, Saxofon
Slam Stewart, Bass

Hot Mallets:
Hot Mallets / aus dem Album: Lionel Hampton – The Quintessence
Dizzy Gillespie, Trompete
Lionel Hampton, Vibrafon

Dizzy Gillespie:
Dizzy Atmosphere / aus dem Album: Dizzy Gillespie – Groovin‘ High
Dizzy Gillespie, Trompete
Charlie Parker, Saxofon
Slam Stewart, Bass

Dizzy Gillespie:
A Night In Tunisia / aus dem Album: The Bebop Revolution
Don Byas, Bass
Dizzy Gillespies, Trompete
Milt Jackson, Vibrafon

Ray Brown:
That‘ s Earl, Brother / aus dem Album: Dizzy Gillespie – Groovin‘ High
Dizzy Gillespie, Trompete
Charlie Parker, Saxofon
Slam Stewart, Bass

Thelonious Monk:
52nd Street Theme, Take One / aus dem Album: The Bebop Revolution
Dizzy Gillespie, Trompete
Milt Jackson, Vibrafon
Bill DeArango, Gitarre
Don Byas, Tenorsaxofon

Dizzy Gillespie-Charlie Parker:
Shaw Nuff / aus dem Album: Dizzy Gillespie – Groovin‘ High
Dizzy Gillespie, Trompete
Charlie Parker, Saxofon

Dizzy Gillespie-Charlie Parker :
Ko Ko / aus dem Album: Charlie Parker – The Savoy Master Takes
Dizzy Gillespie, Trompete, Piano
Charlie Parker, Saxofon

Milt Jackson, Vibrafon, Sonny Stitt, Saxofon, Dizzy Gillespie:
Oop-Bop-Sh‘ Bam / aus dem Album: Dizzy Gillespie – Groovin‘ High
Dizzy Gillespie, Trompete

Dizzy Gillespie, Gil Fuller:
Things To Come / aus dem Album: Dizzy Gillespie – Groovin‘ High
Sonny Stitt, Saxofon
Dizzy Gillespie Bebop Bigband

Dizzy Gillespie / Gil Fuller-Chano Pozo
Manteca / aus dem Album: The Bebop Revolution
Sonny Stitt, Saxofon
Dizzy Gillespie Bebop Bigband

Charlie Parker:
Bloomdido / aus dem Album: Charlie Parker & Dizzy Gillespie – Bird & Diz
Thelonious Monk, Piano
Dizzy Gillespie, Trompete
Charlie Parker, Saxofon

Dizzy Gillespie:
Bebop / aus dem Album: Dizzy Gillespie – For Musicians Only
Dizzy Gillespie, Trompete
Sonny Stitt, Saxofon
Stan Getz, Saxofon
Stan Levey, Schlagzeug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner