Neues von The Funk Thing, Nada Para O Carnaval, Wynton Marsalis, Chris Hazelton, Playing For the Man At the Door: Field Recordings From the Collection of Mack McCormick, 1958-1971. Ausgesucht von Barney Whittaker für Prestomusic.
Zwar steht ein Feiertag vor der Tür, aber es wäre nicht richtig, den August abzuschließen, ohne ein paar musikalische Highlights unterschiedlichster Art und Größe zu erwähnen, die Sie bis zum Ende des Monats begleiten. Zunächst einmal gibt es ein schillerndes spirituelles Abenteuer von Puna mit Oiro Pena aus Finnland, gefolgt vom Debütalbum der israelischen Band Spice’n’Space auf The Funk Thing. Als Nächstes haben wir die neue, von Brasilien inspirierte Zusammenarbeit zwischen dem Gitarristen Luca Boscagin und dem Trompeter Quentin Collins für das karnevaleske Almanaque. Wynton Marsalis tut das, was er am besten kann: Er spielt Louis Armstrongs Hot Fives and Hot Sevens, und der Organist Chris Hazelton entführt uns mit After Dark in die Nachtmusik. Und schließlich gibt es eine beeindruckend dichte neue Zusammenstellung von ungehörten Field Recordings aus dem Archiv des amerikanischen Musikwissenschaftlers Mitch McCormick, auf der jeder zu hören ist, von Lightnin‘ Hopkins und Mance Lipscomb bis hin zu unbekannten Personen und Straßenkünstlern. Das war’s von uns – wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und vor allem viel Spaß beim Zuhören! © Text: Barney Whittaker
© prestomusic, Jazz, 08/2023