Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
Musiktipp I
19:04 Uhr HR 2 Live Jazz | Lucian Ban, John Surman, Mat Maneri | Sânnicolau Mare, Rumänien, November 2018 |
Musiktipp II
20:04 Uhr WDR 3 Konzert live | Das Kölner Winterjazz Festival Mariá Portugal, Gina Schwarz, Lucia Cadotsch, Joseph Dumoulin, Eve Risser, Lucas Niggli, Ignaz Schick, Otis Sandsjö und Laura Jurd, gemeinsam mit hiesigen Größen der Szene. Übertragung aus dem Kölner Stadtgarten |
Musiktipp III
21:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die besondere Aufnahme | Pierre Boulez: Sämtliche Klavierwerke (2/3) Michael Wendeberg, Klavier / Nicolas Hodges, Klavier Koproduktion: Deutschlandfunk Kultur, bastille musique & Pierre Boulez Saal 2018-2020 |
Musiktipp IV
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert | „Les Yeux d’la Tête“ vom 7.9.2019 aus dem Kulturzentrum Schlachthof, Bremen |
Hörtipps
18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature | „Lacan – une maladie d’amour“ Von Elodie Pascal Regie: Elisabeth Putz Ton: Herta Werner-Tschaschl, Kaspar Wollheim Produktion: RBB/ORF 2011 | |||
20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher | „Schnipseltechno“ Was sich Produzenten und Produzentinnen so zusammenschnipseln, Wahnsinn! Zu hören in der neuen Ausgabe von Electro Royale. Mit dabei: Takra, Lady Starlight, Mark Flash, Mad Maex und viele mehr. Wahnsinn! | |||
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel | „Aus den letzten Tagen künftiger Erde“ Von Heinz von Cramer Nach Votivtafeln zu einer bäuerlichen Apokalypse von Christian Wagner Regie: Heinz von Cramer Süddeutscher Rundfunk 1987 | |||
22:04 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik | Szene [65]: Geräuscharchive Von Friedemann Dupelius | |||
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht | „Apokalypse mit Pannen“ Die Lange Nacht über Friedrich Dürrenmatt Von Eva Pfister Regie: Sabine Fringes |