Radiotipps 10.6.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.

0.05 Uhr WDR 3/Ö1 Jazznacht „Miles, Hippies, Free Jazz“
Mit Musik von Miles Davis, Gary Burton, Larry Coryell, John Stevens,
Peter Brötzmann, Chick Corea, Herbie Hancok und John McLaughlin
Mit Andreas Felber und Michael Rüsenberg

13.30 Uhr Deutschlanfdunk „Zwischentöne“
Info
Musik und Fragen zur Person
Die Filmemacherin Ruth Beckermann im Gespräch mit Marietta Schwarz

14.04 Uhr kulturradio „Feature“
Info
Marlene Dietrich, ihre Schwester und die Lichtspiele von Bergen-Belsen
Von Peter Schanz

14.04 Uhr HR 2 „Hörspiel“
Info
„Zauberei auf dem Sender“ von Hans Flesch

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag „From somewhere in the mediterranean“
Info
„Abie Nathan, Odysseus“ Von Mona Winter
(Produktion: RBB/WDR 2016)

15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature „Revolution mit der Heizdecke“
Info
„1968 in Nordrhein-Westfalen“ Von Manuel Gogos
Aufnahme des WDR 2008

15.05 Uhr SWR2 Zur Person
Info
„Dem Pianisten Michael Wollny zum 40. Geburtstag“ Von Günther Huesmann

15.05 Uhr Bayern2 „Hörspiel“
Info
Ruth Johanna Benrath: Der korallene Wald
Komposition: Andreas Pichler Regie: Christine Nagel
WDR 2017

15.05 Uhr Deutschlandfunk „Rock et cetera“
Info
„Der Weg ins Licht“ Die US-amerikanische Musikerin Haley Fohr alias Circuit Des Yeux
Von Michael Frank

17.04 Uhr SR 2 „HörspielZeit“
Info
„An den Ufern der Plotinitza“ von Wolfgang Hildesheimer

17.06 Uhr SRF 2 „Hörspiel“
Info
„Coldhaven“ von John Burnside

18.04 Uhr HR 2 „Feature“
Info
Meine Kerze brennt an beiden Enden – Die amerikanische Dichterin Edna St. Vincent Millay | Von Manuela Reichart

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag „Zaïre 74“
Info
„Kommt schnell, aber nähert euch vorsichtig“ Hörspiel von Patrick Findeis
Musik: tarwarter Regie: Kai Grehn (Produktion: SWR 2018 – Ursendung)

18.30 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Hörspiel“
Info
„Elephant und Känguruh oder Mr. White treibt auf der reißenden Liffey nach Dublin“
Ein Überlebens-Hörspiel nach Terence Hanbury White
Übersetzung: Peter Naujack
Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
Ton: Rolf Knapp, Beate Böhler Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1986

19.35 Uhr SWR2 Jazz „Mr. Lucky“
Info
Die Streifzüge des Klarinettisten Buddy DeFranco zwischen Swing und Bop
Von Gerd Filtgen

20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Konzert“
Info
„Poole Lithhouse Bournemouth“, Aufzeichnung vom 09.05.2018
Edward Elgar: „In the South“, Konzertouvertüre für Orchester op. 50
Peter Tschaikowsky: Konzert für Klavier und Orchester b-Moll op. 23
William Walton: Sinfonie Nr. 1 b-Moll
Simon Trpceski, Klavier; Bournemouth Symphony Orchestra
Leitung: Kirill Karabits

20.04 Uhr SR 2 JazzNow
Info
„Silent Explosion Orchestra (Teil 1)“
Aufnahme vom 4. Februar 2018 im Theater am Ring in Saarlouis

20.05 Uhr Deutschlandfunk „Freistil“
Info
„Nachts lassen wir den Himmel dichten“ Macht Dunkelheit kreativ?
Von Mechthild Müser Regie: Klaus Michael Klingsporn
Produktion: RBB 2016

20.05 Uhr Bayern 2 Bayerisches Feuilleton „Scher di um nix!“
Info
„Künstlerinnen um 1900 bekennen Farbe“ Von Katinka Strassberger

21.00 Uhr Ö1 „Meilenstein des Vocalese“
Info
„Lambert, Hendricks & Ross Sing A Song of Basie“

22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator „Der Fußball, die WM und die Problem-Fans“
Info
„Rechte Unterstützer und die deutsche Nationalmannschaft“ Von Sammy Khamis und Niklas Schenk

22.08 Uhr Ö1 „Sam Shalabis Egyptian Light Orchestra Land of Kush“
Info
Mit Sam Shalabi auf halbem Weg zwischen Kairo und Montreal. Gestaltung: Susanna Niedermayr

23.00 Uhr Ö1 „Hommage an die menschliche Stimme“
Info
„From C to A“ von Arsenije Jovanovic

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen „Mehr als Fado“
Info
„Portugals junge Musikszene“ Von Nicolas Tribes

23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
Info
1968 [2] Im Sog des sozialen Aufbruchs Mit Reinhard Kager

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Die sieben Todsünden“
Info
„Teil 2: Avaritia – Der Geiz, die Habgier“ Mit Roderich Fabian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert