Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.
13.30 Uhr Deutschlandfunk „Zwischentöne“
Info
Musik und Fragen zur Person
Der Soziologe Armin Nassehi im Gespräch mit Michael Langer
14.04 Uhr kulturradio „Feature“
Info
Zum 100. Geburtstag: „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“
Helmut Schmidt, ein Porträt Von Detlef Michelers
Regie: der Autor Produktion: NDR/SR/RB/rbb/WDR 2008
14.04 Uhr HR 2 „Hörspiel“
Info
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson (Teil 1 von 4)
14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
Info
„Blaublutbild. Ein adliger Selbstversuch“
Von Melina von Gagern
15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature „Die Welt ist eine Scheibe“
Info
„Über das Revival der Vinyl-Schallplatte“ Von Eva Garthe
Aufnahme des RB 2017
15.05 Uhr Deutschlandfunk „Rock et cetera“
Info
„Gospel-Rock für Gläubige und Ungläubige“ Michelle David & The Gospel Sessions
Von Michael Frank
17.30 Uhr SRF 2 „Hörspiel“
Info
„Beat“ von T. C. Boyle
Tontechnik: Franz Baumann Regie: Susanne Heising Produktion SRF 2017
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Info
„Der Hochzeitsgast“ Hörspiel von Marie Luise Kaschnitz
Regie: Fränze Roloff (Produktion: HR 1955)
18.30 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Hörspiel“
Info
Radio-Revue Oder: „Ich bräuchte jemanden, der mich mir zurückgibt“ (Master Cut)
Von Ferdinand Kriwet Regie: der Autor
„Seven Dances of the Holy Ghost „
Hörspiel von Andreas Ammer und Ulrike Haage
Komposition und Realisation: die Autoren
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Heilig Abend“ Von Daniel Kehlmann
Bearbeitung und Regie: Stuart Kummer
19.24 Uhr SWR2 Jazz „Young Lion“
Info
„Der Pianist Joey Alexander“ Von Ssirus W. Pakzad
20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Konzert“
Info
„Live aus der Philharmonie Berlin“
Berliner Singakademie; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Vladimir Jurowski
Alexander Zemlinsky: Psalm 23 für gemischten Chor und Orchester op. 14
Arvo Pärt: „Wallfahrtslied“ für Bariton und Streichorchester auf Texte aus Psalm 121
„Vater unser“ für Countertenor und Streicher
Johann Sebastian Bach: „Christen, ätzet diesen Tag“, Kantate für Soli, Chor und Orchester BWV 63
Witold Lutosławski: Zwanzig polnische Weihnachtslieder für Sopran, Mädchenchor und Orchester (Auszüge)
Arthur Honegger: „Une Cantate de Noël“ für Bariton, gemischten Chor, Kinderchor, Orgel und Orchester
20.04 Uhr SR 2 JazzNow „Jazz live with friends“
Info
„Pulsar Trio“ Aufnahme vom 21. September 2018 im Kurhaus Harschberg, St. Wendel
20.05 Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton „Lion Feuchtwanger zum 60. Todestag“
Info
„Der Schatz von Pacific Palisades“ Marta Feuchtwangers Chauffeur und Sekretär Ludwig Max Fischer
Von Joseph Berlinger
20.05 Uhr Deutschlandfunk „Freistil“
Info
„Paranormal Activity“ Den Gespenstern auf der Spur
Von Raphael Smarzoch Regie: Susanne Krings Produktion: Dlf 2018
20.15 Uhr Ö1 Kunstsonntag: Tonspuren „Der Augenmensch“
Info
Porträt des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom.
Von Lore Kleinert und Mechthild Müser. Prod. Radio Bremen 2018
21.00 Uhr Ö1 „Point of Departure“ von Andrew Hill (1964)
Info
Pianist Andrew Hill, bereit zum Abflug. Gestaltung: Klaus Wienerroither
21.05 Uhr Deutschlandfunk „Konzertdokument der Woche“
Info
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin
Philipp Ahmann, Choreinstudierung Leitung: Vladimir Jurowski
John Adams: ,El Niño‘. Ein Weihnachtsoratorium für Soli, Kinderchor, gemischten Chor und Orchester
Aufnahme vom 16.12.2018 aus der Philharmonie Berlin
21.05 Uhr Bayern2 radioFeature „Der mit den Ameisen malt“
Info
„Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht“ Ein Feature von Lydia von Freyberg
Redaktion: Till Ottlitz BR 2018
22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
Info
The Long Goodbye – Leben in London mit dem Brexit
23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
Info
„Ableiten, Abdriften“
Pierre Boulez: Dérive I für 6 Instrumente; Ensemble Intercontemporain, Leitung: Pierre Boulez
Gérard Grisey: Dérives für 2 Orchestergruppen; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Sylvain Cambreling
Pierre Boulez: Ausschnitt aus „Dérive II“ für 11 Instrumente; Ensemble
Intercontemporain, Leitung: Pierre Boulez
Mit Michael Rebhahn
23.04 Uhr kulturradio „Late Night Jazz“
Info
„Liegengebliebenes 2018“ Musik nach Hörerwünschen, Teil 2
Am Mikrofon: Ulf Drechsel
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Die Klänge des Jahres 2018“
Info
„Der persönliche Jahresrückblick“ Mit Noe Noack