Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Freispiel“
Info
„Kurzstrecke 79“ Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autorinnen und Autoren/Deutschlandfunk Kultur 2018 (Ursendung)
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Der nasse Fisch (5)“ Hörspielserie in 8 Teilen zu „Babylon Berlin“ nach dem Roman von Volker Kutscher
Bearbeitung: Thomas Böhm Regie: Benjamin Quabeck
19.30 Uhr Ö1 „On Stage“
Info
Till Brönner und Dieter Ilg beim Jazzfest Wien 2018
20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur „In Concert“
Info
„Jazzahead! Bremen“, Aufzeichnung vom 21.04.2018
Grégory Privat Trio +Aca Seca Trio
20.04 Uhr HR 2 Konzertsaal
Info
„Bernstein 100 – Konzert aus Helsinki“
Finnisches Radiosinfonieorchester; Leitung: James Gaffigan
Werke von Leonard Bernstein:
Ouverture zu „Candide“
Serenade für Violine und Orchester
1. Sinfonie „Jeremiah“ für Mezzosopran und Orchester
Sinfonische Tänze aus der „West Side Story“
(Aufnahme vom 11. Mai 2018 aus dem Helsinki Music Centre)
20.05 Uhr Bayern2 „Hörspiel“
Info
Frank Witzel: Stahnke. Gralsberg. Pilotfolge (1/15)
Komposition: Frank Witzel Regie: Leonhard Koppelmann
BR 2018
21.04 Uhr kulturradio „Musik der Gegenwart“
Info
„Der Komponist Lothar Voigtländer“ mit Andreas Göbel
22.03 Uhr SWR2 Essay
Info
„Albträume“ Von Friedrich Pohlmann
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World „Seriously Deep“
Info
Eberhard Webers Quartett „Colours“ mit Charlie Mariano
Aufnahme vom 5. Februar 1977 aus dem Kölner Funkhaus
Mit Hans-Jürgen Schaal
23.03 Uhr Ö1 „Junge Musik bei Wien Modern“
Info
Musikschülerinnen und Musikschüler mit zeitgenössischen Werken im Rahmen von Wien Modern 2017.
Gestaltung: Nina Polaschegg
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik „Worte um Musik: Der Musiktraktat im 20. Jahrhundert (4/4)“
Info
„I have nothing to say and I am saying it – John Cages Poetik des Unbestimmten“
Von Michael Rebhahn
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Blue Monday“
Info
„Musik von Mocky, Ed Motta und Steely Dan“ Mit Judith Schnaubelt