Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Klangkunst“
Info
„Nm|mH“ Von Nástio Mosquito
Mit: Nástio Mosquito und Martin Hirsch
Produktion: HKW / Deutschlandfunk Kultur 2018 (Ursendung)
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Ein Freund des Verblichenen“ Von Andrej Kurkow
Übersetzung aus dem Russischen: Christa Vogel
Komposition: Tobias Krämer Regie: Uwe Schareck
19.30 Uhr Ö1 Konzert „Lebensbilder“
Info
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigent: Dima Slobodeniouk; Xavier de Maistre, Harfe.
Johannes Maria Staud: „Moment, Leute, Moment!“ (2014)
Kaija Saariaho: „Trans“. Konzert für Harfe und Orchester (2015; Österreichische Erstaufführung)
Carl Nielsen: Symphonie Nr. 4 op. 29, „Das Unauslöschliche“
(aufgenommen am 28. November im Großen Musikvereinssaal in Wien in Dolby Digital 5.1 Surround Sound).
20.10 Uhr Deutschlandfunk „Das Feature“
Info
„Climate Fiction Über den Klimawandel in der Literatur“
Von Jane Tversted und Martin Zähringer Regie: Philippe Bruehl
Produktion: WDR/Dlf 2018
21.05 Uhr Deutschlandfunk „On Stage“
Info
„Funky Saxofon“ Candy Dulfer und Band
Aufnahme vom 22.6.2018 bei Jazz Baltica/Timmendorfer Strand
Am Mikrofon: Jan Tengeler
22.04 Uhr kulturradio „Hörspiel“
Info
„Sorbas unter Sternen“ Von Wolf Reiser
22.05 Uhr Deutschlandfunk „Milestones – Bluesklassiker“
Info
„B.B. King ,Blues’n’Jazz‘ (1983)“ Am Mikrofon: Michael Frank
22.06 Uhr SRF 2 „Late Night Concert“
Info
Django Bates am 11.10.18 im Teatro Sociale Bellinzona
22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World „Freie Radikale – Jazz und Politik gestern und heute“
Info
„Nicole Mitchell & Haki R. Madhubuti in Chicago“
Aufnahme vom 10. November 2016 aus dem Logan Center
Mit Harry Lachner
23.0 Uhr Ö1 Dorian Concept. The Nature Of Imitation
Info
So klingt es, wenn sich Dorian Concept selbst imitiert. Gestaltung: Stefan Trischler