Radiotipps 30.4.2015

00.05Uhr DRK Neue Musik
Oper Frankfurt
Aufzeichnung vom 07.10.2014
„Geteilt – vereint: Musik beiderseits der Mauer (3/4)“
Nicolaus Richter de Vroe:
„lum’q’uart’inance“ Streichquartett Nr. 2
Steffen Schleiermacher:
Quintett für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Reiner Bredemeyer:
„Nonett 89“ (Uraufführung)
Ensemble Modern
Dirigent: Titus Engel
Moderation: Heike Hoffmann
Gäste: Steffen Schleiermacher und Nicolaus Richter de Vroe

20.03Uhr DRK Konzert
http://www.deutschlandradiokultur.de/zwei-urauffuehrungen-in-der-lausitz-blechtrias.1091.de.html?dram:article_id=317023
Staatstheater Cottbus
Aufzeichnung vom 17.04.2015
Carl Nielsen:
Ouvertüre zur Oper „Maskerade“
Mike Svoboda:
Triple Concerto für Trompete, Posaune, Tuba und Orchester (Uraufführung)
Vassos Nicolaou:
„Wechselströme“ (Uraufführung)
Carl Nielsen:
Sinfonie Nr. 2 op. 16 „Die vier Temperamente“
Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus
Leitung: Evan Christ

20.05Uhr WDR 3 Konzert
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html
Jazz Meeting WDR
„Johannes Enders Quartett“
Aufnahme aus dem Dortmunder domicil
„Henri Texier Hope Quartet“
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150430/musik_der_kontinente_2104.html
„Imaginäre Folklore“
Stammesmusik für Leute von heute
mit Peter Rixen

21.05Uhr DLF JazzFacts
http://www.deutschlandfunk.de/jazzfacts-brotherhood-of-brass.748.de.html?dram:article_id=315139
„Brotherhood of Brass“
Die Trompeter Matthias und Magnus Schriefl
Von Thomas Loewner

22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
Szene NRW:
6. Jazzfest Bonn 2015
Der Dortmunder Elektroniker Achim Kämper
Von Niklas Wandt

22.04Uhr RBB kulturradio PERSPEKTIVEN
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150430/perspektiven_2204.html
„Das Prinzip Innovation“
Der Geist des zerstörerisch Neuen
Eine Sendung von Nora Sobich

22.15Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-hoerspiel-studio-mein-liebstes-krokodil/-/id=660014/did=15253456/nid=660014/sdpgid=1075236/15fo6w6/index.html
„Mein liebstes Krokodil“

23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton
http://oe1.orf.at/programm/402566
„Aus den Tiefen der Festplatte: Pure.“
Gestaltung: Heinrich Deisl

23.10Uhr SWR2 NOWJazz
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-nowjazz-die-ganze-welt-zwischen-kick-drum-und-snare/-/id=659242/did=15253510/nid=659242/sdpgid=1075237/1em7f5j/index.html
„Die ganze Welt zwischen Kick Drum und Snare“
Der schwedische Bassist Petter Eldh im Porträt
Von Michael Rüsenberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert