Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht | „Nahe dem wilden Herzen“ Eine Lange Nacht über die brasilianische Schriftstellerin Clarice Lispector Von Anne-Sophie Schmidt Regie: Heike Tauch | |||
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven | „Bewährung im Chaos (7/12)“ Eine historische Radiorevue (1941-1945) Von Lionel van der Meulen RIAS Berlin 1988 Vorgestellt von Michael Groth | |||
13:00 Uhr ByteFM In Between Ears mit Heinz-Jürgen Maaßen | „Jazz-Labels“ Neues und Altes von Challenge, Verve und Blue Note u.a. mit Ella Fitzgerald, Herbie Hancock, Jimmy Heath. | |||
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel | „Weiße Hirsche“ von Gerold Ducke Komposition: Andreas Bick Regie: Beatrix Ackers SR 2016 | |||
18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature | „Die Reise von Jan Karski“ Von Lou Brouwers Regie: Beatrix Ackers Ton: Martin Eichberg Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020 (Ursendung) | |||
19:04 Uhr HR 2 Live Jazz | „Tony Lakatos Quintett“ Verleihung des Hessischen Jazzpreises 2020, Frankfurt am Main, September 2020 | |||
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel | „Die Liebe, sie wird’s erreichen“ Von Thomas Voigt Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR 2019 | |||
20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher | „Sentimental Journey!“ Der ein oder andere ältere Track findet sich in der neuen Ausgabe von Electro Royale, denn, hey, die Vergangenheit, da stehste doch drauf, oder? Aber es gibt auch schon den ein oder anderen Track, der erst im kommenden Jahr erscheinen wird. Wer ist mit von der Partie, mal abgesehen von DMX Krew, Mijk van Dijk, Stefanie Raschke, Veronique Page, Ron Deacon und HGich.T? Du? Das haben wir uns gedacht! | |||
20:00 Uhr SRF 2 Hörspiel | „Das Unternehmen der Wega“ von Friedrich Dürrenmatt Regie: Hans Hausmann Tontechnik: Ernst Neukomm Produktion: SRF 1968 | |||
20:04 WDR 3 Konzert live | „Jazzy Christmas to Everybody“ WDR Big Band, Leitung: Ansgar Striepens Zeitversetzte Übertragung aus dem Kölner Funkhaus | |||
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel | „Mandeville. Vaudeville“ Von Jan Wagner Komposition: Sven-Ingo Koch Regie: Leonhard Koppelmann Redaktion: Sabine Küchler Deutschlandfunk/SWR 2020 Ursendung Anschließend: „Gueule de Voix“ Der okzitanische Rap-Troubadour André Minvielle Mit Karl Lippegaus | |||
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert | Heidi Bayer Virtual Leak Konzertmitschnitt vom 31. Oktober 2020, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen | |||
22:03 Uhr SWR2 Jazztime | Der blaue Ludwig – wie Jazzmusiker zu Ludwig van Beethoven stehen | |||
22:04 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik | techné [79]: Analogsynthesizer heute Von Leonie Reineke Musik von und mit: Concretism, Lange//Berweck//Lorenz, Thomas Lehn, Monopass, Enno Poppe und Richard Scott | |||
22.05 Uhr NDRInfo Jazz Konzert | Tomasz Kowalczyk Trio feat. Markus Stockhausen live in der Fabrik Hamburg (Teil 1) | |||
22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik | Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal Duo Hörlabor mit Niklola Lutz und Armin Sommer Am Mikrofon: Egbert Hiller | |||
22:06 Uhr SRF 2 Late Night Jazz | Songs von George Gershwin | |||
23:00 Uhr HR 2 The Artist’s Corner | Johannes S. Sistermanns: SoundCard Hobart | |||
23:00 Uhr kulturradio Late Night Jazz | Jimi Hendrix – Little Wing | |||
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht | „Nahe dem wilden Herzen“ Eine Lange Nacht über die brasilianische Schriftstellerin Clarice Lispector Von Anne-Sophie Schmidt Regie: Heike Tauch | |||
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix | Loungekonzert mit Ariel Sharratt & Matthias Kom | |||