Radiotipps für den 12.9.2020

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.

00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Lange Nacht
„Castles Made Of Sand“ Eine Lange Nacht zum 50. Todestag von Jimi Hendrix Von Michael Frank Regie: Jan Tengeler
01:05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / RockNeues aus der aktuellen Musikszene sowie Klassiker der Rock-, Pop- und Soulmusik Am Mikrofon: Udo Vieth
18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature„Helmut“ Oder: Wie resozialisiert man einen Langzeithäftling?
Von Stefanie Grube und Christian Werner

Regie: Philippe Brühl Ton: Theresia Singer
Produktion: WDR/RB 2020
19:04 Uhr HR 2
Live Jazz
„Marcin Wasilewski Trio“ 50. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2019
20:00 Uhr ByteFM
Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher
„Sounds from the Asian Underground“ Eine kleine Zeitreise in dieser Ausgabe von Electro Royale, wir tauchen noch mal ab in die Welt der Asian Breakbeats, die vor über 20 Jahren von London aus die Welt begeisterten und dann schnell wieder verschwanden. Mit dabei: State Of Bengal, Shammi Pithia, Ges-E, Usman und viele andere.
20:00 Uhr SRF 2 Hörspiel„Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler
Musik: Fatima Dunn Hörspielfassung und Regie: Elisabeth Weilenmann
Tontechnik: Martin Leitner, Angelika Körber, Roli Fatzer – Produktion: SRF/ORF 2019
20:04 Uhr ARD Radiofestival. KonzertLast Night of the Proms 2020 – LIVE
BBC Singers / BBC Symphony Orchestra / Leitung: Dalia Stasevska

Werke von u.a. Sondheim, Britten, Wood, Elgar, Parry
(Liveübertragung aus der Royal Albert Hall London)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel„Der Platz“ Von Annie Ernaux
Aus dem Französischen von Sonja Finck

Bearbeitung und Regie: Erik Altorfer
Komposition: Martin Schütz Produktion: hr 2020
Im Anschluss an das Hörspiel: „Rebellion(s)“ – Von Olympe de Gouges bis Greta Thunberg Das neue Album des Jazzmusikers Sylvain Rifflet
Von Karl Lippegaus
21:00 Uhr SRF 2
Musik unserer Zeit
Die Unerschrockene: Helena Winkelman, Komponistin und Geigerin
22:05 – 06.00 Uhr NDR Info Jazz NachtMysterium Geige – das Instrument des Jahres
22:05 Uhr Deutschlandfunk
Atelier neuer Musik
Neue Produktionenen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
„Mein Kopf funktioniert als Sampler“ Oxana Omelchuk im Rahmen der Edition Zeitgenössische Musik

Aufnahme vom 19. – 20.12.2018 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln
Mit Egbert Hiller
22:06 Uhr SRF 2
Late Night Jazz
Antonio Carlos Jobim
23:05 Uhr Deutschlandfunk
Lange Nacht
„Castles Made Of Sand“ Eine Lange Nacht zum 50. Todestag von Jimi Hendrix
Von Michael Frank Regie: Jan Tengeler
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix„Lost and Found“ Perlen aus der Popgeschichte
Mit Michael Bartle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert