Radiotipps für den 22.5.2021

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.

00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

„Du bist die Welt für mich“ Eine Lange Nacht über Joseph Schmidt und Richard Tauber
von Andreas Kloner Regie: Nikolaus Scholz


01:05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Rock

Neues sowie Klassiker aus Pop, Rock, Soul Mit Günther Janssen
Schwerpunkt: Vor 50 Jahren veröffentlichte Soul-Sänger Marvin Gaye sein Album „What’s Going On“ (1971)


05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven

„Ich glaubte, das Talent der Schaffung zu besitzen!“
Leben und Werk Clara Schumanns Von Gottfried Eberle
RIAS Berlin 1985 Vorgestellt von Michael Groth


14:00 Uhr Ö1 Hörspiel

„Medea“. Hörspiel nach Euripides, in der Übersetzung von Paul Martin.
Bearbeitung: Helmut Peschina.
Musik: Elemente einer Medea-Komposition von Clemens Gadenstätter.
Ton: Anna Kuncio. Schnitt: Manuel Radinger. Regie: Alice Elstner (ORF 2016)


14:05 Uhr SWR2 Spielraum – Hörspiel

Emerald – Die Chroniken vom Anbeginn (1/3)
Nach dem gleichnamigen Fantasyroman von John Stephens

Aus dem Englischen von Alexandra Ernst
Teil 1: Nach Cambridge Falls
Musik: b.deutung Hörspielbearbeitung und Regie: Robert Schoen
(Produktion: SWR/WDR 2012)


15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert
Komposition: Mark Lothar Bearbeitung: Arnold Weiß-Rüthel
Regie: Walter Ohm Radio München 1948


18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature

„Innenansichten einer Partei“ Ein AfD-Kreisverband im Ruhrgebiet
Von Reinhard Schneider Regie: der Autor
Ton: Peter Weinsheimer Produktion: WDR 2020


19:00 Uhr Bremen 2 Sounds

„Anna B. Savage“ Ein Porträt über Anna B. Savage. Und die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.


19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel

„Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß“ Von Hiromi Kawakami
Bearbeitung und Regie: Heike Tauch


19:04 Uhr HR2 Live Jazz

„Blood Moon“ Jazzfest Berlin 2020 – Radio Edition, November 2020


20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher

„Escape Room“ Manchmal ist alles zu viel. Dann bleibt nur Musik. Zum Beispiel von Agency666, von TokTok, von Skober, von Perel und vielen anderen. Time to escape!


20:04 – 00:00 Uhr WDR 3 Konzert live

Moers Festival Special
Large Unit, Lightning Bolt, Trio La Tène und andere
Übertragung aus der Festivalhalle und dem Schlosspark


20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

„Ocean World“ Von wittmann/zeitblom Realisation: wittmann/zeitblom
Ton und Technik: Boris Wilsdorf Dramaturgie: Sabine Küchler
Produktion: Deutschlandfunk / NDR 2021 in Kooperation mit Oceans21 Ursendung


22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert

„Calexico“ Konzertmitschnitt vom 16. August 2009 aus dem Kulturzentrum Schlachthof, Bremen


22:03 Uhr SWR2 Jazztime

„The Preacher“ Wie der Pianist Horace Silver den Hard Bop bereicherte
Von Günther Huesmann


22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik

Revisited Forum neuer Musik 2013 „News from the Colonies“
Alan Hilario; „Schöner Götterfunken! Bilder einer Ausstellung einer Ausstellung” (Ausschnitte)
Mark Kysela, Saxofon; Nikola Lutz, Saxofon
Pascal Pons, Schlagwerk; Alan Hilario, Live-Elektronik
Aufnahmen vom 19. und 21.4.2013 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln


23:00 Uhr HR 2 The Artist’s Corner

„Zungenreden“ Musik von Dieter Schnebel (1930-2018)


23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

„Du bist die Welt für mich“ Eine Lange Nacht über Joseph Schmidt und Richard Tauber
von Andreas Kloner Regie: Nikolaus Scholz


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

Mit Judith Schnaubelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert