Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst | Reihe: Here History Began „Mawjât Martenot“ Ein elektronisches Musikinstrument lernt Arabisch Von Julia Tieke Deutschlandfunk Kultur 2020 | |||
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel | „Tod auf dem Friedhof“ Von Lothar Schöne Regie: Angeli Backhausen Produktion: WDR 2018 | |||
19:30 Uhr Ö1 Das Ö1 Konzert | Wiener Symphoniker, Dirigent: Jakub Hrusa; Leif Ove Andsnes, Klavier. Felix Mendelssohn Bartholdy: „Meeresstille und glückliche Fahrt“, Konzertouvertüre nach Gedichten von Goethe op. 27 Benjamin Britten: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 13 Zugabe des Solisten: Claude Debussy: Jardin sous la pluie aus „Estampes“ Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98 (aufgenommen am 22. März 2018 im Großen Musikvereinssaal in Wien). | |||
20:00 Uhr SRF 2 Passage | Silicon Children – Aufwachsen zwischen Absturz und Verheißung | |||
20:03 – 01.00 Uhr ARD-Kinderradionacht | Auf in die Zukunft! Die ARD-Kinderradionacht träumt von morgen Mit Mona Ameziane blicken wir in die Zukunft: rund um Utopien, Träume und Zukunftsvisionen gibt es Hörspiele, Rätsel, Comedy und vieles mehr. | |||
20:04 Uhr WDR 3 Konzert | Neue Welt trifft alte Welt Augustin Hadelich, Violine; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Krzysztof Urbanski Charles Ives: Variations on „America“, in der Bearbeitung von William Schuman Samuel Barber: Violinkonzert, op. 14 Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 „Italienische“ Aufnahme aus der Kölner Philharmonie | |||
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature | „Happiness and Robots“ Eine Reise in das Land der empathischen Roboter Von Gesine Schmidt Deutschlandfunk Kultur 2020 | |||
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage | „Nina Ogot & Band“ Vom 15.8.2020 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln Am Mikrofon: Tim Schauen | |||
22:00 Uhr ByteFM The Good Nightz mit Sebastian Hampf | „#500“ Jubel, Trubel und die 500. Sendung The Good Nightz auf ByteFM! Ist das zu glauben? Um die 7.000 Titel von 3-4.000 Künstlerinnen und Bands liefen in den mittlerweile elf Jahren hier bei The Good Nightz. Shoutout an alle Hörerinnen, Musikerinnen, Promoterinnen und Byties. Auf alles, was noch kommt! | |||
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton | „Totentanz und Liebeslust“ Musik in Zeiten von Pest und Cholera Von Katalin Fischer | |||
22:04 Uhr WDR 3 | „Jazz & World“ Mit Babette Michel | |||
22:05 Uhr Deutschlandfunk Spielraum | Bluestime – Neues aus Americana, Blues und Roots Am Mikrofon: Tim Schauen | |||
22:06 Uhr SRF 2 Late Night Concert | Ida Sand und Viktoria Tolstoy am Festival Jazz Baltica 2020 | |||
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton | Wien Modern 2020. Das Duo-Projekt Hedda. Intime Dialoge im Wiener Reaktor | |||