Radiotipps für den 29.11.2020

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.

00:05 Uhr Ö1 JazznachtFritz Ostermayer im Interview, Porgy & Bess: Nate Wooleys „Battle Pieces“
13:04 Uhr HR 2 Kaisers Klänge
Musikalische Entdeckungsreisen
Von Weill bis Zappa – 40 Jahre Ensemble Modern
14:00 Uhr kulturradio Hörspiel„Neuss Helden Vonz Welte“ Von Judith Stadlin und Michael van Orsouw
Regie: Judith Stadlin und Michael van Orsouw
Autorenproduktion im Auftrag des rbb 2017
14:05 Uhr SWR2
Feature am Sonntag
„Das Lied von Manuel“ Ein Schlagerreiseprogramm
Von Manuel Gogos
15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature„Kunst aus der DDR“ Vom Westen gehasst, vom Westen geliebt
Von Sylvie Kürsten
18:20 Uhr SWR2
Hörspiel am Sonntag
„Die Toten haben zu tun الموتى مشغولون“ Von Mudar Alhaggi und Wael Kadour
Aus dem Arabischen von Larissa Bender
Funkeinrichtung und Regie: Erik Altorfer 
Musik: Martin Schütz  (Produktion: Dlf 2019)
18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel„Zersplittert“ Von Alexandra Badea
Übersetzung aus dem Französischen: Frank Weigand
Regie: Anouschka Trocker Komposition: Andrea Neumann
Ton und Technik: Claudia Pitzer-Landeck, Claudia Peycke SR 2014
19:04 Uhr HR 2 hr-BigbandKonzerte und Produktionen u.a. mit: Stage@Seven
Wolfgang Haffner & hr-Bigband cond. by Jörg Achim Keller im (leeren) hr-Sendesaal Frankfurt (25.06.20)
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel„Wild“ Von Lucas Derycke
Übersetzung aus dem Niederländischen: Angela Kuhk
Musik: Frederik Neyrinck Regie: der Autor
Produktion: WDR 2020
20:04 Uhr HR 2 KonzertsaalDas hr-Sinfonieorchester in Frankfurt
Marc Bouchkov, Violine; Leitung: Stanislav Kochanovsky

Pärt: Fratres
Bach: Chaconne aus der 2. Partita d-Moll BWV 1004
Vasks: Violinkonzert „Distant Light“
(Aufnahmen vom 25. November aus dem hr-Sendesaal)
20:04 Uhr SR 2 JazzNowFestival Resonanzen 2020 „Anny Hwang & Greg Cohen“
Aufnahme vom 09. Oktober im Pingusson Bau Saarbrücken
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil„Die Heilemacher“ Zur Renaissance des Reparierens
Von Dieter Jandt und Ulrich Land
Regie: Uta Reitz Produktion: Deutschlandfunk 2020
20:15 Uhr Ö1 Kunstsonntag: Tonspuren„Satz-Bau als Kraft-Akt“ Schreiben als Work Out
21:00 Uhr Ö1 Ö1 Kunstsonntag: RadiosessionIndie-Schmerz und Glück im Trio: Alpine Dweller
Das Trio Alpine Dweller im Wiener Funkhaus
22:00 Uhr ByteFM Knuspern mit Markus Ortmanns„Thank you for the Muzak“ In ganz Ätherien ist es still. In ganz Ätherien?
Nein, eine kleine Transistorradio-Manufaktur im Süd-Osten des kleinen Landes hat es sich zur Aufgabe gemacht, diejenigen mit Klang zu versorgen, die sich oft einsam und manchmal grummelig fühlen. Die Betreiber Mietzekazz und Quaker kümmern sich in der Nachfolge ihres Vaters Mr. Käfer um die Geschäfte.
22:00 Uhr HR 2 Hörspiel„Station im Nebel von Paolo Levi“ In der Regie von Cläre Schimmel
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur„Vom wunderlichen Hang zu 1.000 Seiten plus“ Die ganze Welt in einem Buch Von Florian Felix Weyh
22:05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator„From Russia with Love“ Mit Barbara Streidl
22:05 Uhr NDRInfo NDR BigbandNDR Bigband feat. Maria Schneider
23:03 Uhr SWR2 Musikpassagen„Stoppok: Rockstar? Nein danke!“ Von Bernd Gürtler
23:04 Uhr WDR 3 Studio Neue MusikHomeoffice [8] Ensemble KNM Berlin Mit Simonetta Dibbern
Mit Ausschnitten aus:
Marco Stroppa: Hommage a Gy. K. für Klarinette, Viola und Klavier
Younghi Pagh-Paan: U-MUL / Der Brunnen für 7 Instrumente
Mark Barden: Monoliths; I-V Ensemble & Elektronik
Ana Maria Rodriguez: Drops and Seeds für Tänzer, Musiker*innen, Elektronik und Resonatoren; Ensemble KNM Berlin
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix„Globale Dub Kommunikation“ Musik von Mikey Dread, Mr. Mitch sowie C. Jones und Ale X Mit Noe Noack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert