Ein US-amerikanischer Saxofonist mit Österreich-Bezug feierte am 28. September 2019 im Rahmen des Jazzfestivals Leibnitz sein Österreich-Debüt als Bandleader: Noah Preminger, der 34-jährige gebürtige New Yorker.
Mit Andreas Felber
Dessen Großvater ein Cousin von Regisseur Otto Preminger war, hat in den letzten Jahren als kraftvoller Solist und ideenreicher Konzeptionist auf sich aufmerksam gemacht, u. a. im Album „After Life“, in dem er klingende Gedanken über das Leben nach dem Tod formuliert.
Beim Auftritt im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz war nicht nur ein Stück daraus zu hören, sondern auch aus anderen Programmen wie „Preminger Plays Preminger“, das Musik aus Filmen des Großonkels ins Visier nimmt. Jason Palmer (Trompete), Kim Cass (Bass) und Dan Weiss (Schlagzeug) komplettierten das kompakte, sehr gut eingespielte Quartett, mit dem Noah Preminger in Leibnitz glänzte.
© Ö1, On Stage, 28.9.2020
Komponist/Komponistin: Noah Preminger
Gesamttitel: JAZZFESTIVAL LEIBNITZ, 28.09.2019
Titel: For The King
Ausführende: NOAH PREMINGER QUARTET
Ausführende: Noah Preminger (Tenorsaxofon)
Ausführende: Jason Palmer (Trompete)
Ausführende: Kim Cass (Kontrabass)
Ausführende: Dan Weiss (Schlagzeug)
Länge: 12:19 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Noah Preminger
Gesamttitel: JAZZFESTIVAL LEIBNITZ, 28.09.2019
Titel: The Genuine One
Ausführende: NOAH PREMINGER QUARTET
Ausführende: Noah Preminger (Tenorsaxofon)
Ausführende: Jason Palmer (Trompete)
Ausführende: Kim Cass (Kontrabass)
Ausführende: Dan Weiss (Schlagzeug)
Länge: 11:31 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Noah Preminger
Gesamttitel: JAZZFESTIVAL LEIBNITZ, 28.09.2019
Titel: Late 90’s
Ausführende: NOAH PREMINGER QUARTET
Ausführende: Noah Preminger (Tenorsaxofon)
Ausführende: Jason Palmer (Trompete)
Ausführende: Kim Cass (Kontrabass)
Ausführende: Dan Weiss (Schlagzeug)
Länge: 10:20 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel
Bearbeiter/Bearbeiterin: Noah Preminger
Gesamttitel: JAZZFESTIVAL LEIBNITZ, 28.09.2019
Titel: „Ombra mai fù“ aus „Xerxes“
Ausführende: NOAH PREMINGER QUARTET
Ausführende: Noah Preminger (Tenorsaxofon)
Ausführende: Jason Palmer (Trompete)
Ausführende: Kim Cass (Kontrabass)
Ausführende: Dan Weiss (Schlagzeug)
Länge: 07:23 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Noah Preminger
Gesamttitel: JAZZFESTIVAL LEIBNITZ, 28.09.2019
Titel: #2
Ausführende: NOAH PREMINGER QUARTET
Ausführende: Noah Preminger (Tenorsaxofon)
Ausführende: Jason Palmer (Trompete)
Ausführende: Kim Cass (Kontrabass)
Ausführende: Dan Weiss (Schlagzeug)
Länge: 07:52 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Noah Preminger
Gesamttitel: JAZZFESTIVAL LEIBNITZ, 28.09.2019
Titel: Halfway To Hartford
Ausführende: NOAH PREMINGER QUARTET
Ausführende: Noah Preminger (Tenorsaxofon)
Ausführende: Jason Palmer (Trompete)
Ausführende: Kim Cass (Kontrabass)
Ausführende: Dan Weiss (Schlagzeug)
Länge: 09:37 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Noah Preminger
Gesamttitel: JAZZFESTIVAL LEIBNITZ, 28.09.2019
Titel: Stalag 17
Ausführende: NOAH PREMINGER QUARTET
Ausführende: Noah Preminger (Tenorsaxofon)
Ausführende: Jason Palmer (Trompete)
Ausführende: Kim Cass (Kontrabass)
Ausführende: Dan Weiss (Schlagzeug)
Länge: 06:18 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Jimmy Giuffre
Album: RELOADED
Titel: Scootin‘ About
Ausführende: GIUFFRE ZONE
Ausführender/Ausführende: Gerald Preinfalk (Klarinette)
Ausführender/Ausführende: Christoph Cech (E-Piano)
Ausführender/Ausführende: Per Mathisen (Bass)
Länge: 03:20 min
Label: Alessa Records ALR 1069
Komponist/Komponistin: Jimmy Giuffre
Album: RELOADED
Titel: Whirr
Ausführende: GIUFFRE ZONE
Ausführender/Ausführende: Gerald Preinfalk (Klarinette)
Ausführender/Ausführende: Christoph Cech (E-Piano)
Ausführender/Ausführende: Per Mathisen (Bass)
Länge: 02:37 min
Label: Alessa Records ALR 1069
Komponist/Komponistin: Gerald Preinfalk
Album: RELOADED
Titel: Cains
Ausführende: GIUFFRE ZONE
Ausführender/Ausführende: Gerald Preinfalk (Klarinette)
Ausführender/Ausführende: Christoph Cech (E-Piano)
Ausführender/Ausführende: Per Mathisen (Bass)
Länge: 04:53 min
Label: Alessa Records ALR 1069