Singapurs einheimische Künstler berichten über die Schwierigkeiten und Chancen, Kunst in Singapur zu machen und als Künstler dort zu leben.
Von Felix Leuschner
Die Sendung geht Fragen nach, wie frei Kunst und freie Meinungsäußerung in der Millionenmetropole Singapur wirklich ist. Wie restriktiv ist das politische System Singapurs? Welchen Einfluss hat die Regierung auf die Kunst und die Künstler, deren Lebensumstände und deren Wunsch, eine demokratischere Gesellschaft zu bilden? Künstler erzählen über die Selbstzensur als „geniale Erfindung“ des Systems und werfen einen Blick hinter die „Erste-Welt-Fassade“ Singapurs.
© HR 2, Neue Musik, 18.10.2018