Die Hamburger Postrock-Band mit dem vielleicht längsten Namen überhaupt geht auf Tour. Ihr erfolgreichstes Album erlebt dabei ein Revival. Von Benjamin Moldenhauer.
Was ist Spielfreude? „Spielfreude ist“, schrieb Kolossale-Jugend-Sänger und Gitarrist Kristof Schreuf 1996 zur ersten Veröffentlichung der EP „Leichte Teile“ von Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs in der taz, „wenn man sich seiner Sache so sicher sein kann, dass man sich im Arrangement oder beim musikalischen Albern etwas herausnimmt, um festzustellen, dass aus dem Albern beim Spielen etwas Morgenröteschönes entsteht“. Zwei Jahre später legten Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs nach und veröffentlichten die EP „Kleiner Rock“. Beide erschienen ebenfalls 1998 zusammengefasst als Album.
© TAZ, Kultur, 10.11.2023