Der aktuell in Reims lebende Tenorsaxofonist Daniel Erdmann ist Gewinner des gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk gestifteten SWR Jazzpreises 2020. Die älteste Jazzauszeichnung im deutschsprachigen Raum ist mit 15.000 Euro verbunden und wird in diesem Jahr zum 40. Mal vergeben.
Von Günther Huesmann
Mit Daniel Erdmann gewinnt ein Musiker den SWR Jazzpreis, „der dem europäischen Jazz neue Wege weist“, heißt es in der Begründung der Jury. Wir bringen ein Porträt des ebenso originellen wie spannenden Saxofonisten und Bandleaders. Congrats Daniel Erdmann!
© SWR 2, NOWJazz, 22.10.2020
Playlist:
Daniel Erdmann:
La tigresse
Daniel Erdmann’s Velvet Revolution
Daniel Erdmann:
Except the velvet flag
Daniel Erdmann’s Velvet Revolution
Aki Takase:
Traffic jam
Aki Takase Japanic
Vincent Courtois:
Love of life
Vincent Courtois (Violoncello)
Robin Fincker (Klarinette/ Tenorsaxofon)
Daniel Erdmann (Tenorsaxofon)
Hanns Eisler:
Einheitsfrontlied
Edward Perraud (Schlagzeug)
Daniel Erdmann (Tenosaxofon)
Hasse Poulsen (Gitarre)
Das Kapital
Daniel Erdmann:
Kauas pilvat karkavaat
Daniel Erdmann’s Velvet Revolution
Samuel Rohrer/Jonas Westergard/Daniel Erdmann:
Ends Here Starting Now
Samuel Rohrer (Schlagzeug)
Jonas Westergard (Bass)
Daniel Erdmann (Tenorsaxofon)
Vincent Courtois:
Martin Eden Part Two
Vincent Courtois (Violoncello)
Robin Fincker (Klarinette/ Tenorsaxofon)
Daniel Erdmann (Tenorsaxofon)
Daniel Erdmann:
Infinity kicks in
Daniel Erdmann’s Velvet Revolution