Nach lesen und hören …..
Befreiung im Mausoleum
….Den Stücken ist kein Beat eigen, der als Halt zu orten wäre, sie hängen in der Luft wie die ruhelose Seele, die per Gitarre und Gesang irrlichtert. Das Instrumentalspiel und die Intonation von Texten entweichen dem Körper des Musikers, und so entsteht der Eindruck, Westerhus füge seiner Gitarre die schwingenden Stimmbänder als weitere Saite hinzu….
© TAZ, 23.9.2016, Franziska Buhre