Zum 21. Mal bewies das Kunstflecken, welche Vielfalt ein Kulturfestival bieten kann: Ein Highlight in der Werkhalle war das Konzert mit dem Akkordeonisten Vincent Peirani.
Er verwandelt unter anderem das Akkordeon für furiose Led Zeppelin-Cover in ein veritables Rock’n’Roll-Instrument. Für diese Höhenflüge hat der Franzose in seinem Quintett Living Being wahrhaft kongeniale Gefährten gefunden, allen voran den sagenhaften Saxofonisten Émile Parisien.
© NDRInfo, Jazz Konzert, 1.2.2020
Titel | Besetzung / Interpret | Plattenfirma | CD Obertitel |
---|---|---|---|
Bang Bang | Vincent Peirani „Living Being“ | NDR Konzertmitschnitt | Vincent Peirani „Living Being“ / Festival Kunstflecken / Werkhalle Neumünster / 20.09.2019 |
Unknown Chemistry | Vincent Peirani „Living Being“ | NDR Konzertmitschnitt | Vincent Peirani „Living Being“ / Festival Kunstflecken / Werkhalle Neumünster / 20.09.2019 |
Kashmir To Heaven I – Opening | Vincent Peirani „Living Being“ | NDR Konzertmitschnitt | Vincent Peirani „Living Being“ / Festival Kunstflecken / Werkhalle Neumünster / 20.09.2019 |
Kashmir To Heaven II – Kashmir | Vincent Peirani „Living Being“ | NDR Konzertmitschnitt | Vincent Peirani „Living Being“ / Festival Kunstflecken / Werkhalle Neumünster / 20.09.2019 |
Kashmir To Heaven III – Stairway To Heaven | Vincent Peirani „Living Being“ | NDR Konzertmitschnitt | Vincent Peirani „Living Being“ / Festival Kunstflecken / Werkhalle Neumünster / 20.09.2019 |
What Power Art Thou | Vincent Peirani „Living Being“ | NDR Konzertmitschnitt | Vincent Peirani „Living Being“ / Festival Kunstflecken / Werkhalle Neumünster / 20.09.2019 |
Enzo | Vincent Peirani „Living Being“ | NDR Konzertmitschnitt | Vincent Peirani „Living Being“ / Festival Kunstflecken / Werkhalle Neumünster / 20.09.2019 |