„White Bicycles“ Die Lange Nacht über den Schallplattenproduzenten Joe Boyd (!!!)

Nach hören …

Von Knut Benzner

Er war dabei, als Bob Dylan 1965 in Newport auftrat, er war dabei, als Pink Floyd ihren ersten Auftritt im Londoner Undergroundclub UFO hatten, und beim Blues-Revival der 60er-Jahre war er sowieso dabei als Begründer desselben.

Joe Boyd, 1942 in Boston, Massachusetts, geboren, hat in Harvard studiert. Durch puren Zufall wurde er Tourmanager und war mit den Blues-Größen jener Zeit unterwegs, mit Muddy Waters, Howlin’ Wolf, Sonny Boy Williamson, Sonny Terry, Brownie McGhee und Big Joe Williams …

Boyds eigentliche Arbeit als Schallplattenproduzent begann 1965. Boyd kam nach London, um ein Büro für eine US-amerikanische Schallplattenfirma aufzubauen und wurde schnell zu einem Motor der britischen Folk-Musik. Er produzierte Fairport Convention, die Incredible String Band, Nick Drake und John Martyn – eigentümliche, versponnene, entrückte Musik oft, die so gar nichts mit den gängigen Klängen jener Zeit zu tun hatte.

Boyd war zuständig für die Filmmusik von ‚Clockwork Orange‘, er arbeitete mit Nico, mit Billy Bragg, mit R.E.M. und den 10.000 Maniacs.

Sein 2007 erschienes Buch ‚White Bicycles‘ ist mehr als eine Autobiografie. Es ist eine musikalische Reise durch die 60er-Jahre, voller Ideale, Enttäuschungen und Anfänge….

weiter lesen … !

 

2 Comments

  1. Ein tolles, interessantes Buch voller Stimmung und Atmosphäre, das seit seinem Erscheinen bei mir im Regal steht.
    Nun, nicht nur steht, sondern auch ausführllich, gründlich und mit großer Begeisterung von mir gelesen wurde.
    🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert