Zeit-Ton extended: Chaya Czernowin empfiehlt – Die Lieblingsmusik der Komponistin Chaya Czernowin

Die in Haifa geborene, in Boston lebende Komponistin Chaya Czernowin präsentierte bei Wien Modern eine Uraufführung (zu hören in „Zeit-Ton“ am 10. Jänner 2021), interpretiert vom ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Christian Karlsen. Mit Andreas Maurer.

Czernowin selbst hat in Israel, Berlin und New York studiert. Das Unterrichten ist nun schon lange ein wichtiger Teil ihrer Arbeit. Czernowin versucht ihre Student/innen bei der Suche nach der eigenen Stimme zu unterstützen. Nach langen Aufenthalten in Deutschland, Japan und den USA hatte sie sich die israelische Komponistin in Wien niedergelassen.

Sie brach dafür ihre Zelte an der University of California in San Diego ab, um an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zu unterrichten. Drei Jahre lang (2006-2009) war sie als Professorin in Wien tätig. Zu ihren Schüler/innen in Österreich gehörten heute international erfolgreiche Komponierende wie Margareta Ferek-Petric, Simon Vosecek, Thomas Wally, Tomasz Skweres und Hannes Dufek. Seit 2009 ist Czernowin Professorin an der Harvard University. In dieser Sendung stellt Czernowin Musik vor, die sie beeindruckt und geprägt hat.



Komponist/Komponistin: Anonym/Traditional
Titel: Etenraku in Hyojo
Orchester: Nippon Gagaku Kai
Länge: 04:56 min
Label: Everest Records

Komponist/Komponistin: Steven Takasugi
Titel: Jargon of nothingness (2005) – Concert Playback Version
Solist/Solistin: Steven Takasugi / Sounds, Computer
Länge: 06:55 min
Label: Eigenverlag

Komponist/Komponistin: Klaus K. Hübler
Album: The New Cello, Vol. 2: European Composers
Titel: Opus Breve
Solist/Solistin: Franklin Cox/Violoncello
Länge: 01:25 min
Label: Centaur Records CRC 3390

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 – 1897
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinrich Heine/1797 – 1856
Album: RUTH ZIESAK SINGT LIEDER VON BRAHMS UND SCHUMANN
Titel: Der Tod, das ist die kühle Nacht, op.96 Nr.1
Textanfang: Der Tod, das ist die kühle Nacht, das Leben ist der schwüle Tag
Gesamttitel: LIEDER VON BRAHMS
Solist/Solistin: Ruth Ziesak /Sopran
Solist/Solistin: Ulrich Eisenlohr /Klavier
Länge: 03:49 min
Label: Sony Music 5006142

Komponist/Komponistin: Shlomo Gronich (*1949)
Titel: She´s gone
Solist/Solistin: Shlomo Gronich / Gesang mit Begleitung
Länge: 02:20 min
Label: Unicell

Komponist/Komponistin: Kate Bush
Album: THE DREAMING
Titel: Get out of my house
Solist/Solistin: Kate Bush /Gesang m.Begl.
Länge: 05:25 min
Label: EMI 7463612

Komponist/Komponistin: Carlo Gesualdo (1566-1613)
Titel: Madrigale, Buch VI

  • Moro, lasso, al mio duolo
    Ausführende: Métamorphoses
    Leitung: Maurice Bourbon
    Länge: 03:36 min
    Label: Arion ARN 68389

Komponist/Komponistin: Giacinto Scelsi/1905 – 1988
Titel: Streichquartett Nr.4
Quartett für Streicher/2 Violinen, Viola, VC
Ausführende: Arditti String Quartet < London >
Ausführender/Ausführende: Irvine Arditti /Violine
Ausführender/Ausführende: David Alberman /Violine
Ausführender/Ausführende: Levine Andrade /Viola
Ausführender/Ausführende: Rohan de Saram /Violoncello
Länge: 10:04 min
Label: Salabert SCD 8905

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert