Die Autorin Rosvita Krausz war bekannt dafür, dass sie unvorstellbare Fakten in ihren Features zutage förderte: Vorzugsweise über Kindsmorde, Dropouts und üble Mütter …
„Zirkus“ ist eines ihrer ersten Stücke. Interessant ist es vor allem deswegen, weil es auf denkbar einfachste Weise einen akustischen Mikrokosmos erschafft: Durch einen durchgehenden Zirkus-Sound, unkommentierte Interviews von Zirkus-Arbeitern und einem immer wieder evozierten literarischen Text.
Diese Dreiteilung verschränkt Realität und Poesie und verschiebt die Originalaufnahmen auf ein seltsam somnambules Niveau.
© SWR 2, Feature, 21.1.2022
Das ist wahrscheinlich ein shot-in-the-dark, aber ist der Name/Autor des immer wieder evozierten literarischen Textes bekannt?